Verbands-Presseticker
(Köln) - Der Pressegroßhandel verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine durch den in Europa das Leben und die grundlegenden Rechte von Menschen akut bedroht werden. Der Berufstand unterstützt die Forderungen nach sofortiger Einstellung der Kampfhandlungen und stellt sich gegen die Unterdrückung der Meinungs- und Pressefreiheit.
(Berlin) - Fast 30.000 Schüler*innen, Azubis und Studierende haben mit ihrer Unterschrift das Bundesbildungsministerium aufgefordert die aktuellen Pläne der BAföG auszuweiten.
(Berlin) - Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat sich heute mit dem Entwurf eines "Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher" befasst.
(Berlin) - Solarparks sind die Allrounder der Energiewende. Durch massive Effizienzsteigerungen und gesunkene Kosten können sie einen Großteil der Energienachfrage decken. Bei guter Planung werden sie zugleich zu wertvollen Refugien für viele bedrohte Arten.
(Berlin) - Nach der Vorstellung der EU-Maßnahmen zur / Eindämmung strategischer Klagen gegen unliebsame Berichterstattung am / gestrigen Mittwoch sieht der Deutsche Journalisten-Verband die / Bundesregierung am Zug.
(Berlin) - Mehr Wohnraum zu günstigen Preisen - das ist das Ziel der Bundesregierung. Hierfür hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum ins Leben gerufen, an dem auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie teilnimmt.
(Berlin) - Heute findet in Berlin das Auftakt-Treffen des neuen Bündnisses bezahlbarer Wohnraum auf Einladung von Bundesbauministerin Klara Geywitz statt. Rund 50 Organisationen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind Teil des Bündnisses, darunter auch der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW.
(Berlin) - "Wir werden als KBV nicht nachlassen, die außerordentliche Leistung der MFA in der Corona-Pandemie hervorzuheben", betonte Hofmeister anlässlich einer Anhörung zum Pflegebonusgesetz im Deutschen Bundestag.
(Berlin) - Die Fokusgruppe Digital Audio im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. gibt mit den Marktzahlen "Online-Audio und Podcast 2022"erneut eine ansteigende Prognose ab. Für 2022 wird mit Werbeumsätzen in Höhe von 110 Millionen Euro gerechnet.
(Berlin) - Die Camping-Saison ist eröffnet! Und nach wie vor gilt: Der Urlaub mit Wohnmobil oder Wohnwagen und der extra Portion Freiheit boomt. Nach den sonnigen Ostertagen planen viele Camping-Fans jetzt ihren Pfingst- und Sommerurlaub auf vier Rädern...