News

Verbands-Presseticker

Bund Deutscher Baumschulen e.V. (BdB)

(Berlin) - "The Queen's Green Canopy" startet im Rahmen des 70-jährigen Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. auch in Deutschland.

Deutscher Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (DBB NRW)

(Düsseldorf) - Das Leben ist so teuer wie seit 40 Jahren nicht mehr. Im März lag die Inflationsrate bei 7,5 Prozent: Tendenz steigend. Ruheständler trifft dies besonders. Die Bundesregierung hat deshalb zum 1. Juli eine massive Rentenanpassung beschlossen.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Der Vorstanddes GWA hat die inhabergeführte AgenturOneTwoSocial aus München inden Branchenverband aufgenommen.

BBU e.V. - Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz

(Bonn/Berlin) - Anlässlich des 36. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) seine Forderung nach der sofortigen Stilllegung aller Atomkraftwerke und sonstiger Atomanlagen bekräftig.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Bundesverband deutscher Banken stellt sein Führungsteam neu auf. Die Arbeit und die Themen werden ab Mai 2022 in vier Geschäftsbereichen organisiert.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich nach dem Einbruch im März etwas erholt.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Auch der Mittelstand zeigt sich erleichtert über das Wahlergebnis der französischen Präsidentschaftswahl: "Die Wiederwahl des Pro-Europäers Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für die Europäische Union und für den Euro.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Die Online-Ticketbörse Viagogo muss die Identität von gewerblichen Händlern künftig offenlegen. Das entschied das Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 3556/19).

Malteser Hilfsdienst e.V. - Zentrale

(Köln/ Berlin) - Die Verteilung der Menschen auf die Landes- und kommunalen Unterkünfte funktioniert nicht", berichtet der Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Georg Khevenhüller.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Die Gesetzesinitiative der EU-Kommission für ein Verbot von gefährlichen Chemikalien in der "EU-Restrictions Roadmap” kommentiert Antje von Broock.

twitter-link