News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin/Brüssel) – Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 vorgelegt. Trotz richtungsweisender Überarbeitung drohen zentrale Zukunftsaufgaben auf der Strecke zu bleiben. Der NABU kritisiert: Der gemeinsame Kampf für die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlage und den Klimaschutz ist hinter Themen wie Wettbewerbsfähigkeit, Verteidigung und Bürokratieabbau nahezu unsichtbar.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Zu dem gestern veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, mit dem es zwei Verfassungsbeschwerden gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz zurückgewiesen hat, sagt vfa-Präsident Han Steutel: „Wir sehen die Grundrechte der pharmazeutischen Unternehmer weiterhin als verletzt an.....

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Gestern wurde der Entwurf der High-Tech-Agenda Deutschland des Bundesforschungsministeriums bekannt. Der Entwurf setzt wichtige Schwerpunkte insbesondere bei Erneuerbaren, Batterien und der Sekorenkopplung. Jetzt brauche es konkrete Maßnahmen und die entsprechenden Forschungsmittel, um die Innovationskraft auch am Standort zu erhalten, fordert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht in der Stärkung von technologischen Innovationen den entscheidenden Schlüssel für eine zukunftsfähige Wirtschaft...

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Die rund 800.000 forst- und landwirtschaftlichen Betriebe, die über die SVLFG in der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV) abgesichert sind, können vorerst aufatmen: Nach massiven Beitragssteigerungen in den Vorjahren, die sich beim Risikobeitrag auf 36 Prozent summierten, sinken ihre Beiträge in diesem Jahr leicht.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - In der Debatte über den Start in die Sommerferien ruft der Deutsche Tourismusverband (DTV) alle Bundesländer auf, sich am Wechselsystem zu beteiligen...

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Die iranische Journalistin und Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist im Juni wiederholt mit dem Tode bedroht worden. Laut Informationen des “Free Narges Coalition Steering Committee”, dem auch Reporter ohne Grenzen (RSF) angehört, kommen die Bedrohungen aus dem Umfeld des iranischen Geheimdienstes MOI (“Ministry of Intelligence”).

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) – Im Rahmen der LAV-Mitgliederversammlung wurde die Bilanz der Abteilung Taxation für das Jahr 2024 betrachtet. Ins Auge fiel dabei folgender Sachverhalt: Während die Anzahl der Retaxationen und der geprüften Rezepte nur leicht rückläufig war, hat der Gesamtwert der Retaxationen im Vergleich zum Vorjahr um fast eine Million Euro abgenommen – und sich so fast halbiert.

ASA e.V. - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung

(Ennigerloh/Berlin) - In den vergangenen Wochen kam es bundesweit vermehrt zu Bränden in Abfallbehandlungsanlagen. Die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA) zeigt sich besorgt über die aktuelle Entwicklung – nicht nur wegen der steigenden Zahl an Bränden, sondern auch, weil Teile der Versicherungswirtschaft diese Situation zum Anlass nehmen, ihre Versicherungsbedingungen deutlich zu verschärfen oder sich aus dem Versicherungsschutz für Abfallbehandlungsanlagen weiter zurückzuziehen.

Pharma Deutschland e.V. - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Pharma Deutschland sieht den ersten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Zurückweisung der Verfassungsbeschwerden gegen die Preisregulierungsmaßnahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes kritisch. Der Verband bewertet die Entscheidung als falsches Signal für den Pharmastandort Deutschland und warnt vor langfristigen Folgen für Innovation und Grundversorgung im Gesundheitswesen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige