Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnt vor einem drohenden Anstieg der Abfallgebühren.
(Bonn) - Das Tierhilfe-Camp, das der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit dem Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste am polnisch-ukrainischen Grenzübergang Medyka errichtet hat, bekommt internationale Verstärkung.
(Düsseldorf) - Richtlinie VDI 2263 Blatt 1 beschreibt die Prüfung von Staub hinsichtlich Brandfähigkeit und Explosionseigenschaften.
(Frankfurt am Main) - Mit ihrem Energiepreis-Entlastungspaket will die Regierung mittelfristig die Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen erhöhen. Folge ist unter anderem eine massive Elektrifizierung.
(Berlin) - Nach einer Strafanzeige von Reporter ohne Grenzen, der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V., des European Centers for Constitutional and Human Rights und von netzpolitik.org wegen illegaler Exporte von Überwachungssoftware hat die Münchener Unternehmensgruppe FinFisher den Geschäftsbetrieb eingestellt.
(Berlin) - Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert Fixierung der Bundesregierung auf den Einsatz von Wärmepumpen
(Bonn) - Der deutsche Vorstand der gemeinnützigen Vereinigung für Erneuerbare Energien legt fünf Maximen für Energiesicherheitspolitik in der Zeitenwende vor.
(Berlin) - Standards für Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit von Produkten notwendig. TÜV-Verband benennt Maßnahmen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
(München) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren ist in Folge des Krieges in der Ukraine eingebrochen.
(Köln) - Hackerangriffe auf Unternehmen und Behörden nehmen drastisch zu.