Verbands-Presseticker
(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat den bereits vielerorts praktizierten Einsatz von unterstützender Software zur Erfassung und Aufbereitung von Daten in Berufungsverfahren begrüßt.
(Berlin) - Zeitgleich zum zweijährigen Jubiläum der Berliner Pop-Up-Radwege berichtet die neue Berliner Landesregierung von ihren ersten 100 Tagen.
(Hamburg) - Klettern die Temperaturen über acht Grad, erwachen Zecken aus ihrer Winterstarre. Die kleinen Spinnentiere stechen unbemerkt in arglose Hunde und Katzen.
(Leipzig) - Bei der Verbraucherzentrale Sachsen gibt es immer wieder Fragen in Hinblick auf die Seriosität der Spendensammler.
(München) - Immer mehr Firmen planen, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Befragung des ifo Instituts hervor.
(München) - Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband forderte noch letzte Woche, dass die Maske wegen der Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts und des Gesundheitsschutzes aller an Schule Beteiligten unbedingt aufrechterhalten werden müsse.
(Berlin) - Unsichere Arbeitsbedingungen für Reporterinnen und Reporter, Behinderung von Recherchen über Verletzungen der Menschenrechte von Geflüchteten und missbräuchliche Klagen gegen Medienschaffende.
(München) - Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) warnt nach Kabinettssitzung und den Beschlüssen zur Lockerung der Maßnahmen: Der Präsenzunterricht ist durch den Wegfall der Maskenpflicht an den Schulen akut in Gefahr!
(Berlin) - Die neue Bundesregierung ist nun seit mehr als 100 Tagen im Amt. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat dies zum Anlass genommen, die Menschen in Deutschland nach ihrer Meinung zur Ampel zu fragen.
(Berlin) - Mit Entsetzen verfolgen wir immer noch täglich die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine. Wir sind fassungslos angesichts des Leids, dass der Überfall von Russland über die Bevölkerung in der Ukraine gebracht hat. In besonderer Weise betroffen sind dabei Menschen mit Behinderung sowie alte und pflegebedürftige Menschen...