News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

(Hannover) - Der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. (BV KSI) feierte seine 125-jährige Erfolgsgeschichte am 26. Juni 2025 mit einem großen Festakt. Über 250 Gäste sind der Einladung in die historische Maschinenhalle des Steigenberger Parkhotels nach Braunschweig gefolgt und waren Teil einer Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Verbandes und der Kalksandsteinindustrie.

LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure e.V.

(München) - Die Mitgliederversammlung des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. hat einmal mehr ihren Ruf als herausragender Branchentreff im Freistaat bewiesen. Rund 150 Führungskräfte aus allen Bereichen von Transport und Logistik sowie zahlreiche Ehrengäste kamen am 4. Juli 2025 in Passau zusammen, um die Verbandsarbeit der vergangenen zwei Jahre zu bewerten, die strategischen Schwerpunkte für die nächste Zeit zu diskutieren und ein neues Präsidium zu wählen.

GOTS e.V. - Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin

(Jena) - Rund 437.000 Menschen spielen in Deutschland im Verein aktiv Volleyball. Und: in kaum einer anderen Sportart ist das Gleichgewicht zwischen Frauen und Männern so ausgeglichen wie hier. Trotz Prävention kommt es häufig zu Verletzungen und Überlastungen von Bändern, Sehnen, Gelenken. Welche jeweils besonders typisch für Volley- oder Beachvolleyball sind, darüber referiert Dr. Reinhard Schmidt, Orthopäde und Sportmediziner, Ordination Baden bei Wien, auf dem 16. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS).

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Zum Vorstoß von Gesundheitsministerin Nina Warken, Übergriffe auf Krankenhauspersonal und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte härter zu bestrafen, gibt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß eine Erklärung ab.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Mit dem Brief des US-Präsidenten, in dem er für die Europäische Union Basiszölle von 30 Prozent ankündigt, ist nun klar, wo die USA stehen. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER gibt dazu eine Erklärung ab.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die sozialen Vermieter haben den Hamburger rot-grünen Senat aufgefordert, sich klar zum Volksentscheid über das Vorziehen von Klimaneutralität zu positionieren und für ein „Nein“ zu werben. „Wer am 12.10. mit Ja stimmt, entscheidet sich gegen das bezahlbare Wohnen“, sagt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW).

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Zur Zollsituation gibtBertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. eine Erklärung ab.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Am 10. Juli 2025 traf sich die BTE-Datenaustauschgruppe im Schuhhandel zu einem intensiven Arbeitstreffen bei Schuh Volk in Waldkirch/Schwarzwald. Im Mittelpunkt stand eine detaillierte Analyse der EDI-Nachrichtenprozesse – gemeinsam mit dem Lieferanten Ricosta, dem Warenwirtschaftsanbieter BITS, dem ECC European Clearing Center. Die ANWR Data, ein Unternehmen der ANWR Group, vertreten durch Geschäftsführer Michael Decker, dokumentierte die Prozesse. Gastgeber Uli Volk vertrat zugleich die Initiative #Schuhhandelhatzukunft Die Moderation übernahm Sönke Padberg vom BTE.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Fachkräftelücke wird bis 2028 wieder wachsen, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders im Verkauf und in Kitas werden in Zukunft viele Stellen unbesetzt bleiben.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat das heute veröffentlichte Positionspapier des Wissenschaftsrats „Personalstrukturen für das Wissenschaftssystem“ begrüßt und Bund und Länder, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aufgefordert, die überfällige Reform konsequent in Angriff zu nehmen, um Dauerstellen für Daueraufgaben, verlässliche Karrierewege und gleiche Chancen für alle in der Wissenschaft durchzusetzen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige