News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin/Böblingen) - Großer Jubel bei den Siegermannschaften: Die Feuerwehr-Wettbewerbsgruppen Nidderau-Eichen A1 (Feuerwehren A, Hessen), Langenbach B1 (Feuerwehren B, Rheinland-Pfalz), Nidderau-Eichen (Frauen A, Hessen) sowie Hasselroth (Frauen B, Hessen) haben in ihren Kategorien den Titel der Deutschen Feuerwehren-Meisterschaften gewonnen.

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

(Bonn) - Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute fünf neue Stätten in die Welterbeliste aufgenommen, mit dem Bijagós-Archipel und dem Gola-Tiwai-Komplex erstmals auch Vorschläge aus Guinea-Bissau und Sierra Leone. Darüber hinaus stimmte das Komitee der Erweiterung zweier Welterbestätten über Ländergrenzen hinweg zu.

Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesbezirk Berlin-Brandenburg (DGB)

(Berlin) - Die Bezirksfrauenkonferenz des DGB Berlin-Brandenburg hat gestern ihr neues Arbeitsprogramm verabschiedet. Inmitten wachsender sozialer Spannungen und drohender Kürzungen im sozialen Bereich setzen die Delegierten ein starkes Signal: Für Geschlechtergerechtigkeit braucht es eine solidarische Politik, die Frauen stärkt – im Arbeitsleben, in der Sorgearbeit und in der Selbstbestimmung über den eigenen Körper.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn/Berlin) - Der Bundesrat hat heute der gesetzlichen Festlegung des überragenden öffentlichen Interesses für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau (TKG-Änderungsgesetz 2025) zugestimmt. Dazu gibt Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) eine Erklärung ab.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Die am Vorabend der Wahl lancierte und erst heute Vormittag bekannt gewordene Kampagne gegen Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf beschädigt demokratische Abläufe schwer. Die unterzeichnenden Verbände warnen davor, auf Grundlage von nichtbewiesenen Vorwürfen von der bisherigen Einigung abzuweichen.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik informiert über neue Forschungsergebnisse, Projekte, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten rund um das Thema Stadt.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Zur heutigen Entschließung des Bundesrats zur betrieblichen Mitbestimmung gibt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter eine Erklärung ab.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG hat am Freitag auf einem eigenen Grundstück am Vielohweg in Niendorf das Richtfest für das dritte von insgesamt fünf Wohngebäuden gefeiert. Das Gebäude wird das erste sein, das nach dem sogenannten Hamburg-Standard errichtet wird. Vereinfachte und praxisgerechte Standards sollen ohne spürbare Qualitätseinbußen bezahlbarer Wohnraum ermöglichen.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Eine Allianz aus 20 Stakeholdern appelliert an die Abgeordneten des Bundestags, in den Haushalten 2025 und 2026 ausreichend Mittel für Wärmenetze und damit für die sichere und bezahlbare Wärmewende zur Verfügung zu stellen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zur Zustimmung des Bundesrates zum Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland am Freitag, den 11. Juli 2025, gibt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Erklärung ab.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige