News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Bundesapothekerkammer hat einen neuen kreativen Video-Podcast zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gestartet. Die Apothekerin Dr. Katja Renner und der Apotheker Dr. Steffen Schmidt sprechen über die praktische Durchführung der pharmazeutischen Dienstleistungen und ihre Erfahrungen im Apothekenalltag. Zum Start sind zunächst vier Folgen entstanden, die jeweils zirka 10 bis 15 Minuten lang sind und in einem 14-tägigem Rhythmus veröffentlicht werden sollen.

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

(Hannover) - In diesem Jahr feiert die Verbandsorganisation der Kalksandsteinindustrie ihr 125-jähriges Jubiläum. Trotz dieses besonderen Ereignisses ist die Stimmung in der Industrie weiterhin verhalten. Bauwirtschaft und Baustoffindustrie leiden – bereits im dritten Jahr – unter einer wirtschaftlichen Krise von teils existenzbedrohender Größe. Doch wie reagiert man als Branche auf derartige Herausforderungen? Am besten mit Schulterschluss, gemeinsamer Forschung und klarer Kommunikation.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Viele Befragte schätzen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung als gering ein und sind der Meinung, dass die Politik in Deutschland zu wenig für Inklusion tut. Der Verband fordert deshalb ein schnelles Handeln, damit Menschen mit Behinderung nicht weiter abgehängt werden.

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

(Bergisch Gladbach) - Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich erfreut über die Entscheidung der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH), ab Juli 2025 keine Fördertöpfe mehr für Forschungsprojekte auszuschreiben, die ausschließlich auf Tierversuchen basieren.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Kaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk: Mit einem einzigen Tweet bringt er Börsenkurse ins Wanken, mischt sich erst als Vertrauter, dann als Gegner von Donald Trump in die US-Politik ein – und kündigt nun die Gründung einer eigenen Partei an. Für die deutsche Wirtschaft steht Musk damit vor allem für eines: große Verunsicherung. Laut einer repräsentativen Befragung unter 602 Unternehmen aller Branchen ab 20 Mitarbeitenden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom sind die Vorbehalte deutlich: 63 Prozent halten Elon Musk für gefährlich.

Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

(Berlin) - Anlässlich des Deutschen Brauertages sind Brauerinnen und Brauer für herausragende Biere und ihre Braukunst ausgezeichnet worden. Zu dem Festakt in Berlin hatte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Dachverband der Brauwirtschaft in die Kulturbrauerei eingeladen. Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Noten zum Schülerverhalten, sogenannte „Kopfnoten”, kosten Deutschland etwa 206 Millionen Euro pro Schuljahr. Das geht aus einer aktuellen Studie des ifo Instituts hervor. Laut Studie haben diese Kopfnoten allerdings keinen Einfluss auf den Bildungserfolg und den späteren Berufseinstieg der Kinder und Jugendlichen.

Deutscher Verband Flüssiggas e.V. (DVFG)

(Berlin) - Vieles wird teurer. Zumindest bei den Fahrtkosten für die Urlaubsreise lässt sich sparen - dank der preisgünstigen Alternative Autogas (LPG). Im Segment Kleinwagen/Kompaktklasse ist Autogas auf 100 Kilometer Fahrtstrecke gerechnet 34 Prozent billiger als Superbenzin. Im Segment Mittel-/Oberklasse liegt die Ersparnis sogar bei rund 53 Prozent. Das zeigt der aktuelle "Energiekostenvergleich für Pkw" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE).

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)

(Bonn) - Am 11.7.2025 erhielten 14 Pflanzentechnologiemeisterinnen und Pflanzentechnologiemeister ihre Meisterurkunden. Nach 3 Jahren berufsbegleitender Weiterbildung haben alle Prüflinge diesen Meilenstein auf ihrem Karriereweg erreicht und bereichern die Branche nun als hochqualifizierte Fachkräfte.

Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG)

(Berlin) - Mit der Veröffentlichung des Academic Freedom Index 2025 werden die Mahnungen des Bundesverbands Liberaler Hochschulgruppen nun nochmals mit Zahlen untermauert.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige