News

Verbands-Presseticker

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Wenn ein Tarifvertrag zur Altersversorgung aus dem Jahr 2008 einen Anspruch der Arbeitnehmer auf Entgeltumwandlung sowie Zusatzleistungen des Arbeitgebers zum umgewandelten Entgelt regelt, können die Arbeitnehmer wegen der gesetzlichen Übergangsbestimmung in § 26a BetrAVG bis zum 31. Dezember 2021 keinen weiteren Arbeitgeberzuschuss verlangen.

(vdw) Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.

(Bremen) - Die Zahl der Baugenehmigungen im Land Bremen ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund zehn Prozent auf 2332 (davon Stadt Bremen: 2082) gestiegen.

Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF)

(Bochum) - Kurz nach dem Equal Pay Day und zum internationalen Frauentag verweist der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf die gesellschaftliche Bedeutung von Berufen, die zum überragenden Teil von Frauen ausgeübt werden: Bei Medizinischen, Tiermedizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten liegt der Anteil der weiblichen Berufsangehörigen bei weit mehr als 95 Prozent.

Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO)

(Bad Alexanderbad) - Rund ein Viertel der Deutschen befindet sich während der Pandemie im Homeoffice. Die Menschen klagen vermehrt über gesundheitliche Probleme.

Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen e.V.

(Herford) - Piening Personal aus Bielefeld-Sennestadt ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Personaldienstleistungen.

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft (ddv)

(Darmstadt) - Bildungsunternehmen der Digitalwirtschaft schaffen die Grundlagen für die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen und damit für zeitgemäßes Lehren und Lernen. Bund, Länder und Schulträger vertrauen auf dieses Know-how.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Wenn ein Tarifvertrag zur Altersversorgung aus dem Jahr 2008 einen Anspruch der Arbeitnehmer auf Entgeltumwandlung sowie Zusatzleistungen des Arbeitgebers zum umgewandelten Entgelt regelt, können die Arbeitnehmer wegen der gesetzlichen Übergangsbestimmung bis zum 31. Dezember 2021 keinen weiteren Arbeitgeberzuschuss verlangen.

HUMANISTISCHE UNION e.V. - Bundesgeschäftsstelle (HU)

(Berlin) - Die Humanistische Union verurteilt den völkerrechtswidrigen russischen Überfall auf die Ukraine scharf. Er stellt eine durch die Charta der Vereinten Nationen untersagte Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine dar.

CARE Deutschland e.V.

(Bonn) - Die Hilfsorganisation CARE warnt, dass Frauen und Mädchen durch den Krieg in der Ukraine besorgniserregenden und spezifischen Risiken ausgesetzt sind.

Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF)

(Bochum) - Kurz nach dem Equal Pay Day und zum internationalen Frauentag verweist der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf die gesellschaftliche Bedeu-tung von Berufen, die zum überragenden Teil von Frauen ausgeübt werden.

twitter-link