Verbands-Presseticker
(Wiesbaden) - Mit dem Beginn der Saison 2022 wird CONTI+ neuer Partner des Deutschen Golf Verbandes (DGV). Der Wettenberger Armaturenhersteller und der DGV einigen sich auf eine vorerst dreijährige Kooperation.
(Berlin) - Der Rückblick zeigt: Die Corona-Pandemie hat das Reiseverhalten der Deutschen beeinflusst und die deutsche Reisewirtschaft wirtschaftlich belastet.
(Berlin) - / / 96 Prozent befürworten Maßnahmen / / Jedes zweite Unternehmen erwartet negative Auswirkungen auf das Geschäft / /Bitkom veröffentlicht Stimmungsbild der Branche
(München) - Volkswirte erwarten für Deutschland im laufenden Jahr eine durchschnittliche Inflationsrate von 4,4 Prozent. Das geht aus der Umfrage des Ökonomenpanels hervor, das ifo Institut und FAZ zusammen erstellen.
(Bonn) - Kardinal Reinhard Marx (München und Freising) eröffnet die Predigt im Morgengottesdienst anlässlich der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen.
(Berlin) - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 sprechen 41 Frauen- und weitere Nichtregierungsorganisationen in Deutschland allen Menschen in der Ukraine ihre volle Solidarität aus und fordern das sofortige Einstellen der Kriegshandlungen seitens der russischen Regierung.
(Berlin) - Angesichts der sich dramatisch verschlechternden Situation für unabhängige Medienschaffende in Russland appelliert Reporter ohne Grenzen (RSF) an die Bundesregierung, Journalistinnen und Journalisten, die das Land verlassen müssen, unbürokratisch aufzunehmen.
(Köln) - Nach über30 Jahrenals Justiziarbeim Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) verabschiedet sich JoachimM.Weckel in den wohlverdienten Ruhestand.
(Berlin) - Verhandlungen der Sozialpartner stehen erst am Anfang/Rahmenbedingungen im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst sind Benchmark/Arbeitgeber irritiert über sehr frühe Warnstreiks
(München) - Der Internationale Frauentag am 8. März 2022 steht unter dem Motto: "#BreakTheBias". Die Initiator*innen rufen damit auf, eine Welt frei von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung zu schaffen.