Verbands-Presseticker
(Bochum) - Kurz nach dem Equal Pay Day und zum internationalen Frauentag verweist der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf die gesellschaftliche Bedeu-tung von Berufen, die zum überragenden Teil von Frauen ausgeübt werden.
(Berlin) - "Die Bundesregierung muss zur Abfederung der Energiepreiskrise den hohen Anteil staatlicherSteuern und Abgaben weiter reduzieren. Es darf keine Denkverbote mehr geben", betont der Präsident des Deutschen Raif-feisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp.
(Berlin) - Mehr als 1,9 Millionen Mal haben Patientinnen und Patienten im vergangenen Jahr am Ende ihres Krankenhausaufenthaltes ein Entlassrezept für ihre örtliche Apotheke erhalten, damit ihre Arzneimittelversorgung bis zum nächsten Hausarztbesuch gesichert ist. Doch genau diese Überbrückung ist jetzt gefährdet.
(Frankfurt am Main) - Umsatz gestiegen // Materialmangel und Preisexplosion behindern // Beschäftigungsabbau verlangsamt // Mang: "Hessens größte Industrie wird Vorkrisenniveau frühestens 2023 erreichen."
(Bonn) - In den letzten Jahren haben die Consultingunternehmen ihre Initiativen zur Bindung und Gewinnung von Unternehmensberaterinnen deutlich erweitert
(Berlin) - Hochwertige Technik, gesundes Essen und kluge Digitalkonzepte: Diese Dinge zeichnen für die Menschen in Deutschland gute Schulen aus.
(Bad Honnef) - Holz-Fertighäuser nehmen eine Vorreiterrolle beim nachhaltigen, ökologischen und energieeffizienten Bauen ein.
(Berlin) - Die verbindliche Verankerung von Mindesthonoraren in den Kulturförderrichtlinien der Länder erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) von der morgen (Mittwoch, 09.03.2022) tagenden Kulturministerkonferenz.
(Berlin) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten, erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
(Wiesbaden) - Mit dem Beginn der Saison 2022 wird CONTI+ neuer Partner des Deutschen Golf Verbandes (DGV). Der Wettenberger Armaturenhersteller und der DGV einigen sich auf eine vorerst dreijährige Kooperation.