News

Verbands-Presseticker

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Eine Rückverlagerung internationaler Produktion nach Deutschland würde die deutsche Wirtschaftsleistung fast 10 Prozent schmälern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im ifo Schnelldienst.

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Jobboom trotz Corona-Pandemie: Die Unternehmen auf dem deutschen Arbeitsmarkt suchten im Jahr 2021 deutlich verstärkt nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt a.M.) - Nach dem kräftigen Wachstum im Vormonat blieb das Investitionsvolumen am deutschen Zertifikatemarkt im November nahezu stabil.

Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie - Gesamtmasche e.V.

(Stuttgart) - Zum Jahresauftakt sorgt eine gute Auftragslage bei den deutschen Maschenherstellern für stabile Geschäfte. Doch die Ruhe trügt...

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - Studie der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) und des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Klima-Allianz Deutschland, Germanwatch, WWF Deutschland und CAN Europe zeigt: Das geplante EU-Emissionshandelssystem für die Sektoren Gebäude und Verkehr (ETS 2)...

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund) - In der aktuellen Debatte um die Abschaffung des § 219a StGB wird betont, nur so könne das Selbstbestimmungsrecht der Frau umgesetzt und Frauen in ihrer Autonomie gestärkt werden...

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

(Berlin) - Um Kinderarmut zu beenden, sind weit mehr als 25 Euro monatlicher Sofortzuschlag nötig. Der Kinderschutzbund fordert eine größere Investition zugunsten der Kinder und Jugendlichen.

Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB)

(Berlin) - Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. unterstützt die Testfahrt eines mit der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ausgestatteten Güterzuges durch Europa.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln/Düsseldorf) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands e.V. (kfd) kritisieren den Referentenentwurf von Bundesjustizminister Marco Buschmann zur Streichung von §219a aufs Schärfste.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Zukunftsprogramm zum Ausbau des ÖPNV notwendig, um Umstieg attraktiver zu machen. Alternative Elektromobilität: Bessere Ladeinfrastruktur, mehr Transparenz und einfache Bezahlmöglichkeiten gefordert.

twitter-link