Verbands-Presseticker
(Mannheim/Ratingen) - Der europäische Mobilitätsdienstleister DKV Mobility erweitert konsequent sein Portfolio im Bereich nachhaltiger Mobilität. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF) bietet DKV Mobility ab sofort Unterstützung ...
(Neuss) - Die frisch gewählte Koalition hat mit COVID 19 noch alle Hände voll zu tun. Doch ist die Corona-Diskussion erst einmal vorbei, wird sich die Gesundheitspolitik Gedanken darüber machen müssen, welche Leistungen künftig ambulant und welche in Kliniken erbracht werden.
(Darmstadt) - Widuch: "Betriebsverfassungsgesetz an die digitale Arbeitsrealität und den Strukturwandel anpassen!" / Verlässliche Mitbestimmungsverfahren statt pauschaler Generalverdacht
(Kiel) - Heute veröffentlichten der Bundesverband WindEnergie e.V., BWE, und die Deutsche WindGuard GmbH die bundesweiten Zubauzahlen für Windenergie an Land im Jahr 2021. BWE SH Landesgeschäftsstellenleiter Marcus Hrach kommentiert aus schleswig-holsteinischer Sicht..
(Berlin) - "Grundsätzlich halten wir die Übertragung von koordinierenden, beratenden und unterstützenden Aufgaben an die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) in bestimmten definierten Krisensituationen für sinnvoll", kommentiert Dr. Hubertus Cranz
(Berlin) - Im Gesamtjahr 2021 wurden in Deutschland 484 Onshore-Windenergieanlagen mit 1.925 Megawatt (MW) installierter Leistung errichtet. Dies ergibt sich aus der aktuellen Anlayse der Deutschen WindGuard.
(Berlin) - Heute um 14 Uhr läuft die Rückmeldefrist für die von der Verbraucherzentrale NRW wegen der Aufteilung ihrer Grundversorgungspreise in einen Bestands- und einen Neukundenpreis abgemahnten Stadtwerke ab
(Wiesbaden/Frankfurt) - "Das Land Hessen darf sich jetzt nicht aus der Verantwortung stehlen und die energetische Sanierung nicht nur von landeseigenen Wohngebäuden vorantreiben, sondern auch für private Immobilieneigentümer attraktiv machen." Das sagt Christian Streim...
(Köln) - Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und GETHAIR stellen zum Start des neuen Jahres und aufgrund der weiter Corona bedingten erschwerten Ausbildung im Friseurhandwerk Ausbildungspakete der App-basierten digitalen Lehrlingsausbildung für vier Wochen kostenlos zur Verfügung.
(Berlin) - 35 (Ober-)Bürgermeister_innen aus Städten und Gemeinden, die am Programm "Kinderfreundliche Kommunen" teilnehmen, fordern in einem "Kinderpolitischen Zwischenruf" dazu auf, die Belange von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Familien in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt in den Blick zu nehmen.