News

Verbands-Presseticker

Deutscher Golf Verband e.V. (DGV)

(Wiesbaden) - Erstmals seit 2018 heißt der Deutsche Meister der Altersklasse (AK) 65 nicht Christoph Städler: Karlheinz Noldt vom GC Hamburg Wendlohe konnte die Deutsche Meisterschaft (DM) seiner Altersklasse, die vom 1.-3. Oktober 2021 im GC Schloss Westerholt ausgespielt wurde, für sich entscheiden.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Wenn in Halle/Salle der Deutschen Einheit gedacht wird, muss auch der Stand der einheitlichen Lebensbedingungen in Ost und West geprüft werden. Der fällt nicht in jeder Hinsicht positiv aus.

Verband Bildungsmedien e.V.

(Frankfurt am Main) - Vorsitzender Dr. Ilas Körner-Wellershaus und Vorstandsmitglieder Michaela Hueber und Dr. Jacob Kloepfer im Amt bestätigt

HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Neustart gelungen! Die Ausbildungsmesse "Step up Shoes - #AusbildungStarten", die am 30. September im ISC Pirmasens stattgefunden hat, ist auf großes Interesse gestoßen.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) appelliert an die zukünftige Bundesregierung, kurzfristige Maßnahmen zur Stabilisierung der Krankenhausversorgung zu ergreifen und einen nachhaltigen Reformprozess für die Veränderung der Kliniklandschaft nicht zu gefährden.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Fachkräfte in der Altenpflege verdienen mehr als der Durchschnitt aller Fachkraftberufe. Auf entsprechende aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

AOK - Bundesverband

(Berlin) Zur besseren Orientierung im Leistungsdschungel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlichen alle elf AOKs seit letztem Jahr einen Transparenzbericht.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Digitalverband sucht Vorzeige-Schulen bei IT-Infrastruktur, Digitalkonzepten und Fortbildungen für Lehrkräfte. Geschichtsunterricht mit dem Tablet, Mathe-Aufgaben am Whiteboard, Hausgaben per Mail - für viele Schülerinnen und Schüler ist digitaler Unterricht eine Wunschvorstellung. Eine Mehrheit aller Menschen im Land ist der Meinung, dass Deutschlands Schulen dringend digitaler werden müssen: 71 Prozent fordern von der künftigen Bundesregierung, Informatik als Pflichtfach ab der 5. Klasse einzuführen.

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - Unsere neue Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt auf, dass die Einführung einer Methanabgabe klimaschädliche Emissionen kostengünstig reduzieren kann. Die Abgabe kann Anreize zur Methanreduktion sowohl innerhalb der EU setzen als auch in Ländern, die Erdgas in die EU exportieren. Letzteres ist besonders wichtig, da 85 Prozent des EU-Erdgasverbrauchs durch Importe gedeckt werden. Die DUH fordert die EU-Kommission auf, eine Methanabgabe und Mindeststandards als zentrale Elemente der geplanten europäischen Methanregulierung einzuführen.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) appelliert an die zukünftige Bundesregierung, kurzfristige Maßnahmen zur Stabilisierung der Krankenhausversorgung zu ergreifen und einen nachhaltigen Reformprozess für die Veränderung der Kliniklandschaft nicht zu gefährden.

twitter-link