News

Verbands-Presseticker

Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN)

(Offenbach) Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen über den Einsatz von Wasserstofftechnologien im Rahmen zukünftiger klimafreundlicher Mobilitätskonzepte weist der Vorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V., Dipl.-Ing. Hermann Dannecker, darauf hin, dass eine Beschränkung auf rein batterieelektrische Antriebe für die anvisierten Klimaziele nicht ausreichend sein dürfte.

Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)

(Mannheim) - Wer vor dem Kauf einer neuen, maßgeschneiderten Wunschküche steht, wendet sich in der Regel nach einer mehr oder minder intensiven Vorab-Recherche im Internet an ein Küchenstudio oder Möbelhaus mit Küchenfachabteilung in seiner Nähe. "Beide sind die erste Wahl, wenn es um Beratungs- und Planungskompetenz geht", sagt Geschäftsführer Volker Irle von der AMK - Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e. V. "Den wenigsten Käufern dürfte jedoch bekannt sein, dass ihre Expertise nicht bei der Küche aufhört. Ganz im Gegenteil."

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Bayerischer Bauernverband organisiert Demo "Ausgebimmelt?" in München. Der Wolf ist zurück im Alpenraum und in ganz Deutschland. Mit Reproduktionsraten von jährlich bis zu 30 Prozent und ohne natürliche Feinde schreitet die Ausbreitung rasant voran.

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

(Köln) - Vorsorgeuntersuchungen - in den ersten Lebensjahren sind sie selbstverständlich, fast jedes Kind nimmt sie wahr. Die so wichtigen Vorsorgeuntersuchungen U11 und J1 werden dagegen zu wenig gemacht. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte appelliert daher an die Eltern: "Bringen Sie Ihr Kind zur U11 und zur J1!"

Sozialverband VdK - Landesverband Hessen-Thüringen e.V.

(Frankfurt am Main) - Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober fordert der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, deren Bedürfnisse stärker zu berücksichtigen. "Wir dürfen nicht zulassen, dass ältere Bürgerinnen und Bürger ins gesellschaftliche Abseits geraten

Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di (dju)

(Berlin) - Wie kann es Medienhäusern gelingen, klimaneutral zu werden und auf fossile Werbung zu verzichten? Darüber diskutieren die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di und die Initiative #fossilfreieMedien mit Medienvertreter*innen

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

(Köln) - Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche alle potenziellen Koalitionsparteien auf, einen konkreten Fahrplan zum Ausstieg aus dem Tierversuch als prioritären Regierungsauftrag in den Koalitionsvertrag aufzunehmen.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) begrüßt zwei neue Mitglieder. Seit 16. September ist die AVS Abrechnungs- und Verwaltungs-Systeme GmbH Förderndes Mitglied; zum 1. Oktober wird die KölnTourismus GmbH als Städtemitglied in den Dachverband eintreten.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Angesichts der noch immer unzureichenden Impfquote in Deutschland appelliert der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß an die noch Ungeimpften, sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft bewusst zu werden. Das individuelle Recht auf Krankheit habe dort Grenzen, wo es die Behandlung anderer Patienten und damit deren Gesundheit gefährde und das Personal im Krankenhaus überfordere.

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Landesverband Hessen e.V.

(Wiesbaden) - DRK-Präsident Norbert Södler dankt allen sichtbaren und 'unsichtbaren' Einsatzkräften / Über 1.000 Einsatzkräfte des DRK aus ganz Hessen waren seit dem Beginn der Hochwasserkatastrophe am 15. Juli in Nordrhein-Westfalen (NRW) und Rheinland-Pfalz (RLP) vor Ort.

twitter-link