News

Verbands-Presseticker

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Angesichts der noch immer unzureichenden Impfquote in Deutschland appelliert der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß an die noch Ungeimpften, sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft bewusst zu werden. Das individuelle Recht auf Krankheit habe dort Grenzen, wo es die Behandlung anderer Patienten und damit deren Gesundheit gefährde und das Personal im Krankenhaus überfordere.

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Landesverband Hessen e.V.

(Wiesbaden) - DRK-Präsident Norbert Södler dankt allen sichtbaren und 'unsichtbaren' Einsatzkräften / Über 1.000 Einsatzkräfte des DRK aus ganz Hessen waren seit dem Beginn der Hochwasserkatastrophe am 15. Juli in Nordrhein-Westfalen (NRW) und Rheinland-Pfalz (RLP) vor Ort.

Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Schwerin) - Die Umsätze im Monat Juli sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 31 Prozent gestiegen. Der Wohnungsbau mit einem Plus von fast 96 Prozent trägt im besonderen Maße dazu bei. Der Wirtschaftsbau und der Öffentliche Bau haben einen Anteil von Plus 6,6 bzw. 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Mit Blick auf den heutigen Tarifabschluss für den hessischen Einzelhandel sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) die Branche von der Gewerkschaft Ver.di erpresst und in Teilen überfordert.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Der kürzlich veröffentlichte Heizspiegel 2021 wertet das Heizverhalten von rund 30 Millionen Haushalten in Deutschland aus. Er zeigt ganz besonders auf, dass es noch ein erhebliches Klimaschutzpotential im Wärmesektor gibt. Durch effizientes Heizen könnten demnach rund 58 Millionen Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Mit Blick auf das Ergebnis der Bundestagwahl fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) rasche Koalitionsverhandlungen und eine zügige Regierungsbildung. In Zeiten von Corona und angesichts der vielen anstehenden Herausforderungen müsse die Politik jetzt Handlungsfähigkeit zeigen. Dabei geht es laut HDE unter anderem um die Stärkung des Handelsstandortes Innenstadt und einen klaren Kurs der Entlastung für Unternehmen.

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)

(Berlin) - Die Kinos sind wieder offen und haben viele barrierefreie Kinofilme im Programm. Dazu gehören Blockbuster wie der neue James Bond oder Marvel-Action, Arthouse-Filme und deutsche Komödien. Auf Kinofüralle.de sind alle Kinofilme mit Audiodeskription und Untertiteln und die Kinos, die sie im Programm haben, ganz leicht zu finden.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Rede von einem angeblichen "Medienkrieg" Deutschlands gegen Russland deutlich zurück. Zudem muss sichergestellt werden, dass deutsche Medien weiterhin frei aus Russland berichten können.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt aam Main) - Zur Unterschriftenaktion der Europäischen Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten", die einen EU-weiten Ausstieg aus der Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel fordert, kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Frank Gemmer

Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) e.V.

(Berlin) - Anlässlich der Agraministerkonferenz, die in Dresden beginnt, hat der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) die Beratungen über die Einführung einer Waldklimaprämie begrüßt. Damit würden wesentliche Leistungen, die die Forstwirtschaft für das Gemeinwohl erbringt, honoriert, so der DFWR.

twitter-link