News

Verbands-Presseticker

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Zur heutigen Einbringung des Grundsteuergesetzes der Landesregierung in den Hessischen Landtag erklärt Thomas Reimann, VhU-Vizepräsident und Vorsitzender des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: "Wir begrüßen, dass Hessen nicht auf das teure Bürokratiemonster vom Bund setzt, sondern auf ein eigenes und zurecht einfacheres Modell. Wir hätten uns jedoch mehr Konsequenz gewünscht und ein reines Flächenmodell ohne Umverteilungselemente bevorzugt."

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V.

(Berlin) - Güterverkehr und Verkehrswende haben im Wahlkampf kaum eine Rolle gespielt, dabei sind sie der Elefant im Raum: Der Lkw-Verkehr verursacht 96 Prozent der Treibhausgasemissionen des Güterverkehrs, doch Priorität für die klimafreundliche Schiene und mehr Wettbewerbsgerechtigkeit zwischen Straße und Schiene ließen auf sich warten. In einem Vorstoß, der sich vorrangig an die Spitzen der potenziellen Regierungsparteien richtet, haben die Güterbahnen nun ihren Masterplan für die beginnende Legislaturperiode vorgelegt. Gleichzeitig starten sie ein Format zur Erklärung wichtiger Fakten über den Schienengüterverkehr: Die "Zahl des Tages".

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Die Engpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten wie Halbleitern bremsen das Wachstum der deutschen Wirtschaft bis weit ins nächste Jahr, vor allem die Industrieproduktion kann dadurch derzeit nicht mit den boomenden Auftragseingängen mithalten. Die Knappheiten sind ein wesentlicher Grund dafür, dass die wirtschaftliche Erholung 2021 deutlich weniger stark ausfällt als noch vor einigen Monaten erwartet.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Zum Welt-Stoma-Tag am 2. Oktober 2021 wünscht sich der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) mehr Aufklärung und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von Stomaträger:innen. In Deutschland gibt es derzeit rund 160.000 Menschen mit einem künstlichen Darm- oder Blasenausgang (Entero- oder Urostoma). "Da jedes Stoma individuell ist und sich ständig verändert, ist die Versorgung der Patient:innen besonders dienstleistungsintensiv. Die Auswahl der richtigen Produkte sowie spezialisierte Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger sind daher von großer Bedeutung für eine individuelle Stomaversorgung", so BVMed-Hilfsmittelexpertin Juliane Pohl. Mehr Informationen zum Thema gibt es unter www.faktor-lebensqualitaet.de.

Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (DVI)

(Berlin) - Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) weist zum 2. Internationale Tag gegen Verlust und Verschwendung von Lebensmitteln am 29. September 2021 auf die zentrale Rolle von Verpackungen im Kampf gegen den Verderb von Lebensmitteln hin. Deutschland hat sich dem Ziel der Vereinten Nationen (UNO) angeschlossen, bis 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung in Einzelhandel, Gastronomie und Privathaushalten pro Kopf zu halbieren und die Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferkette zu verringern.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die verschiedenen Wirtschaftszweige in sehr unterschiedlichem Maß getroffen. Das zeigt auch eine genauere Auswertung der Arbeitsunfallzahlen für das vergangene Jahr in der DGUV-Broschüre "Arbeitsunfallgeschehen 2020" .

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)

(Berlin/Zerbst) - Gestern übergab die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungswirtschaft (BVE) im Beisein von Sozialministerin Petra Grimm-Benne einen Kühlcontainer an den Landesverband der Tafel Sachsen-Anhalt. Die Übergabe fand im Vorfeld der bundesweiten Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung statt.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Köln

(Köln) - Die Städte in Deutschland rechnen mit einem weiteren Zuzug geflüchteter Menschen aus Afghanistan. Sie sind besorgt, weil nach der Machtübernahme durch die islamistischen Taliban in Afghanistan eine humanitäre Katastrophe droht - so warnt UNHCR, das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Berlin/Frankfurt am Main) - Stromkunden in Deutschland waren im vergangenen Jahr besonders gut und zuverlässig mit Strom versorgt: Die neue Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik des Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) zeigt, dass ein Kunde im Jahr 2020 durchschnittlich nur 10,2 Minuten ohne Strom auskommen musste (2019: 12,0 Minuten) - so kurz wie seit 2006 nicht.

Öko-Institut e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Milch, die in ökologischer Landwirtschaft erzeugt wurde, ist aus Umweltsicht vorteilhafter als konventionell erzeugte Milch. Der weitgehende Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger im Futtermittelanbau ist mit deutlich geringeren Umweltbelastungen verbunden als dessen Produktion in konventionellen Anbausystemen.

twitter-link