Verbands-Presseticker
(Berlin) - Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck: Damit die Transformation der industriellen Kernbranchen gelingt, braucht es eine neue Gründungsdynamik. Doch genau diese lässt seit Jahren nach. Das ist das Ergebnis einer Auswertung für die neueste Ausgabe des MacroScope Economic Policy Briefs.
(Erfurt) - Die aktuellen Gespräche im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur haben deutlich gemacht: Die neuen Verantwortlichen im Haus wollen die Herausforderungen im Wohnungsbau aktiv angehen – mit frischer Energie, praxisnahen Ideen und einem klaren Bekenntnis zur Beschleunigung von Verfahren.
(Berlin) - Die Wettbewerbsverhinderung im Messstellenbetrieb bremst noch immer die dringend nötige Digitalisierung massiv aus. Wettbewerbliche Messstellenbetreiber (wMSB) sind der eigentliche der Motor für einen schnellen Smart-Meter-Rollout und kundenorientierte, marktwirtschaftliche Lösungen. Doch sie werden durch bürokratische Mauern, ...
(Berlin) - Anne-Kathrin Klemm übernimmt ab sofort als alleinige Vorständin die Führung des BKK Dachverbandes. Die Diplom-Volkswirtin folgt damit auf den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Franz Knieps, der nach zwölf Jahren an der Verbandsspitze in den Ruhestand geht.
(Berlin) - TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU. Globale Spannungen bergen wirtschaftliche Risiken. Digitale Souveränität wird Wettbewerbsfaktor. Ausbau europäischer IT-Infrastrukturangebote notwendig.
(Berlin) - Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) begrüßt die Entscheidung der Mindestlohnkommission, dem politischen Druck zur Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nicht nachzugeben. Dennoch werden die Erhöhungen in zwei Schritten auf 14,60 Euro bis 2027 Betriebe und Tarifpartner stark belasten.
(Berlin) - „Die professionelle Pflege will gestalten.“ Mit diesen Worten zieht Vera Lux, Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), ihre Bilanz des diesjährigen Hauptstadtkongresses in Berlin. Beim Pflegemanagementkongress, dessen wissenschaftliche Leitung Lux erneut übernommen hat, wurde deutlich: ...
(Berlin) - Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf Kernpunkte ihres Verhandlungsmandats zur Zollreform geeinigt. Diese soll die europäischen Behörden stärken und das Zollsystem fit für den globalen Onlinehandel insbesondere asiatischer Plattformen machen. Hierzu sagt Alien Mulyk, Geschäftsführerin Public Affairs Europa & Internationales: ...
(Oldenburg) - Bisheriger und neuer Vorsitzender des Landesverband Niedersachsen und Bremen der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie e. V. ist Alfons Schmunkamp. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn in der vergangenen Woche in Melle im Amt.
(Berlin) -Die aktuelle Initiative der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Stärkung der Erinnerungskultur an Schulen unterstreicht, wie wichtig auch diese Art der Demokratiebildung in Zeiten wachsender politischer Unruhen und zunehmendem Extremismus ist. Der Deutsche Philologenverband (DPhV) begrüßt ausdrücklich das Bekenntnis der KMK – betont aber zugleich: das Bekenntnis allein reicht nicht.






