News

Verbands-Presseticker

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ)

(Bonn/Berlin) - Homeschooling ade. Mit der Rückkehr des Präsenzunterrichts zieht nach den Sommerferien für Eltern, Lehrkörper und Schüler wieder ein kleines Stück Normalität in den Alltag ein.

Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) e.V.

(Berlin/Eberswalde) - "Die Forstwissenschaft ist ein lernendes System, das den Wald bei Ereignissen wie der Klimakrise wirkungsvoll schützt", sagte der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) Georg Schirmbeck anlässlich ...

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - Gemeinsame Pressemitteilung des BMBF und des DSW: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat in der Corona-Pandemie frühzeitig auf pandemiebedingte Notlagen von Studierenden mit einem umfassenden Hilfspaket reagiert.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Der Bundestag befasst sich heute mit der Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Für eine Verlängerung plädieren die Parteien der Regierungskoalition von CDU/CSU, SPD und mit Abstrichen auch die Grünen.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Hauptstadtbüro und Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

(Berlin) - Die Bundesregierung war angetreten, um für spürbare Verbesserungen in der Pflege zu sorgen. Neben Gesetzesinitiativen gehörte zu den Maßnahmen auch die "Konzertierte Aktion Pflege".

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. (BvD)

(Berlin) - Die Datenschutzbeauftragten in Deutschland fordern die nächste Bundesregierung auf, den Schutz von personenbezogen Daten endlich als Chance zu begreifen und die bisher ungenutzten Potenziale für eine erfolgreiche Digitalisierung zu nutzen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Seit der Machtübernahme der Taliban sind auch afghanische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, wie alle Juristinnen und Juristen in großer Gefahr.

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD)

(Berlin) - Bis Ende Juni verzeichnete die hiesige Campingbranche mit 7.154.910 Übernachtungen ein Minus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dies lässt sich durch den späteren Re-Start in den meisten Bundesländern gegenüber 2020 erklären.

BWA e.V. - BV für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (Global Economic Network)

(Berlin) - Die Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" hat durch mehr als 350.000 Unterschriften in Berlin einen Volksentscheid initiiert, um eine Enteignung von privaten Berliner Großvermietern (Gesellschaften mit über 3.000 Wohnungen im Eigentumsbestand) durchzusetzen.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Vampire, Halloween und Horrorfilme: Bei Fledermäusen denken viele Menschen an Unheimliches. Dabei sind die Fledertiere alles andere als gruselig. Zur 25. Batnight am 28. und 29. August kann man die Tiere bei rund 100 regionalen NABU-Veranstaltungen erleben und ihre faszinierenden Flugkünste in der Dämmerung beobachten.

twitter-link