News

Verbands-Presseticker

FAMA e.V. - Fachverband Messen und Ausstellungen

(Wendelstein) - Grundsätzlich positiv beurteilt der FAMA - Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz und die sich daraus für Messen und Ausstellungen ergebenden Verbesserungen. Der Verband sieht aber insbesondere bei den Testvorgaben und den Überbrückungshilfen für die Branche Nachbesserungsbedarf.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Nach Recherchen des BME-Büros in Shanghai: Während der Handelshafen Yantian coronabedingt komplett dichtmachte, fallen im Verbund Ningbo Zhoushan vorerst rund ein Viertel der sonst üblichen Verladekapazitäten aus.

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)

(Franbkfurt am Main) - Offener Brief: "Sehr geehrter Herr Abgeordneter Häusling, ...

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Das rote Band durchgeschnitten und auf in die neuen Räume - am 12. August hat die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gemeinsam mit Verbraucherschutzstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer und weiteren Gästen die Beratungsstelle in Cottbus an einem neuen Ort eröffnet. In den historischen Räumlichkeiten der denkmalgeschützten Tuchfabrik (Rosenstraße 1) steht den Bürgerinnen und Bürgern ab sofort das gesamte Beratungsspektrum der VZB zur Verfügung.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) baut in der Gemeinde Mayschoß im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz eine temporäre Kläranlage. Diese soll in den kommenden zwei Jahren die Abwasseraufbereitung im Ahrtal sichern. "Die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli hat viele Klärwerke im Ahrtal komplett zerstört, der Großteil des Abwassers fließt aktuell ungeklärt in die Ahr, was ein erhebliches Seuchenpotenzial bietet.

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

(Köln) - Anlässlich der Beratung des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung zum Berliner Hochschulgesetz am kommenden Montag fordert der Verein Ärzte gegen Tierversuche, dass für Studierende ausdrücklich die Möglichkeit für ein tierverbrauchsfreies Studium verankert wird. Der bisherige Entwurf sei diesbezüglich unzureichend und widerspreche dem Berliner Koalitionsvertrag.

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Der Bundestagswahlkampf nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Der Unternehmerverband fordert von den Parteien, eine intensive Debatte über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu führen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Das krankhafte Sammeln von Tieren hat auch 2020 für erhebliches Tierleid gesorgt und die Tierheime gefordert. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes: 59 Fälle von sogenanntem Animal Hoarding mit über 3.600 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt - im Schnitt gab es damit jede Woche mindestens einen Fall.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Auf Einladung der evangelischen und der katholischen Kirche sowie den in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zusammengeschlossenen Kirchen findet am Samstag, den 28. August 2021, um 10.00 Uhr im Hohen Dom zu Aachen ein ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe statt.

Stiftung Deutsche Sporthilfe

(Frankfurt am Main) - Bei den Olympischen Spielen in Tokio haben die von der Deutschen Sporthilfe aktuell oder ehemals geförderten Athlet:innen 36 der insgesamt 37 Medaillen der deutschen Mannschaft gewonnen. Lediglich Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev wurde im Laufe seiner Karriere nicht von der Stiftung gefördert. Insgesamt 66 geförderte Athlet:innen sind mit einer Medaille nach Deutschland zurückgekehrt, weitere 126 belegten zudem die Plätze vier bis acht.

twitter-link