News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) - Hauptgeschäftsstelle

(Aachen/Karlsruhe) - Zum Mai ist der Bundesverband Green Software e.V. als assoziiertes Mitglied in den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eingetreten und schließt sich mit 24 Unternehmen dem BITMi-Netzwerk an. Mit dieser neuen Kooperation bündeln die beiden Verbände ihre Kompetenzen für eine nachhaltige Digitalisierung.

bauforumstahl e.V.

(Düsseldorf) - Vor dem Hintergrund anhaltend schwacher Wachstumsimpulse, steigender Energiekosten, langsamer Digitalisierung und zunehmender Standortnachteile legt die deutsche Stahlbaubranche den Finger in die Wunde. Mit dem neuen Positionspapier „Für eine zukunftsfähige Industriepolitik in Deutschland“ formuliert bauforumstahl e.V. klare politische Erwartungen und ...

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) ist erschüttert über die Ankündigung der Bundesregierung, die geplante Senkung der Stromsteuer für Verbraucher aus dem Koalitionsvertrag nun doch nicht umsetzen zu wollen. Diese Entscheidung ist ein weiterer Hemmschuh für den Hochlauf der Elektromobilität.

wvib - Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.

(Freiburg) - Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt. Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Am Dienstag stellte die Bundesregierung ihren Kabinettsbeschluss des Bundeshaushalts 2025 vor. Der Dachverband der Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe VENRO beklagt, dass die internationale Zusammenarbeit besonders von Kürzungen betroffen ist.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn/Berlin) - Der gemeinnützige Verband Wohneigentum kritisiert in aller Schärfe den Beschluss der Bundesregierung, die Stromsteuer nur für Industrie und Landwirtschaft abzusenken und Verbraucher*innen von dieser Entlastung auszunehmen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am 25. Juni hat die EU-Kommission neue Beihilfevorschriften veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Entlastungen für ausgewählte Branchen energieintensiver Industrieunternehmen. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): ...

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin/Brüssel) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hält den von der EU-Kommission beschlossenen Beihilferahmen für den ‘Clean Industrial Deal’ (CID), das ‘Clean Industrial Deal State Aid Framework’ (CISAF), für nicht zukunftsgerecht und fordert eine erneute öffentliche Konsultation und Abstimmung.

Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Rheinland-Pfalz

(Bad Dürkheim) - Im Jubiläumsjahr wählen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz ihren Vorstand neu. Sebastian Schäfer bleibt an der Spitze und betont Zusammenhalt in Zeiten der Transformation.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Anlässlich der am 7. Juli geplanten ersten Sitzung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Vorbereitung einer Pflegereform fordert der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) eine stärkere Einbindung der professionellen Pflege und warnt vor einer Abwertung des Berufs durch abgesenkte Qualifikationsanforderungen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige