Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Ergebnisse der jährlichen Branchenbefragung des Bundesverbandes Druck- und Medien e. V. (BVDM) zeigen, dass die Druck- und Medienbranche weiterhin von Unsicherheit geprägt ist. Die Energiekrise und die schwache Wirtschaftslage führten 2024 zu einer geringen Auslastung und einer schwierigen Auftragslage.
(Berlin) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kündigt den Gesetzesentwurf für das neue Rentenpaket an. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Es sorgt für Vertrauen, dass das Rentenpaket als erstes neues Gesetz nach dem Haushalt und dem Sondervermögen auf den Weg gebracht wird.
(Düsseldorf) - Düfte sind faszinierend und werden von Menschen ganz unterschiedlich wahrgenommen. Was für den einen gut riecht, löst bei anderen unangenehme Empfindungen aus. Zum Weltdufttag am 27.06.2025 bringt der VDI eine neue Richtlinie heraus, die sich erstmals mit einer standardisierten Methode zur Bewertung von ekelerregenden und Übelkeit auslösenden Gerüchen beschäftigt.
(Berlin/Hamburg) - Die Mitgliedsunternehmen des UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. und des Verband der Schmierstoff-Industrie e.V. (VSI) haben auf ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen einstimmig für einen Zusammenschluss beider Verbände gestimmt.
(Schwerin) - Im April ist der Auftragseingang gegenüber dem Vormonat über alle Bausparten hinweg mit -25,6 % wieder deutlich gesunken. Die Baugenehmigungen in 1.000 cbm sind mit einem Minus von 18,8 % in den ersten vier Monaten weiter auf Talfahrt.
(Berlin) - Die heutige Verabschiedung des "Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland" im Deutschen Bundestag stößt beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf Kritik.
(Berlin) - Hoteliers stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen wie wirtschaftlichem Druck, komplexer Regulierung, Fachkräftemangel und einem zunehmend digitalisierten Gästemarkt. Hier knüpft die Zusammenarbeit von Scopevisio mit dem Branchenverband an: ...
(Wiesbaden) - Bühne frei für spannende Perspektiven auf die Arbeitswelt: Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus hat heute 16 Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Praktikumsberichte ausgezeichnet.
(Berlin) - Rund 100 Bibliotheken beteiligen sich am morgigen bundesweiten Digitaltag. Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Bibliotheken am Digitaltag, der am 27. Juni 2025 bundesweit stattfindet. Im Mittelpunkt steht das Thema „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“
(Bonn/Berlin) - Die Diskussion um die Green-Claims-Richtlinie (GCD) nimmt vor dem Hintergrund zunehmender Kritik aus Teilen des Europaparlamentes und aus den Mitgliedsstaaten weiter an Fahrt auf. In den letzten Tagen wurde seitens der Europäischen Kommission mitgeteilt, dass sie ihren Vorschlag zur Richtlinie zurücknehmen könnte.










