Verbands-Presseticker
(Mainz/Wuppertal/Frankfurt am Main) - Die STORCH-Ciret Group überweist 20.000 Euro auf das Spendenkonto Hochwasserhilfe des Fachverbandes Rheinland-Pfalz.
(Berlin) - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat sich zum Fragenkatalog des Bundesjustizministeriums (BMJV) zur Durchführung von Videoverhandlungen in Form einer Stellungnahme geäußert. Generell wird die Möglichkeit von Videoverhandlungen begrüßt, es bedarf aber stets der Zustimmung aller Prozessbeteiligten. Verbesserungsbedarf besteht bei der technischen Ausstattung der Gerichte. Ein Sonderverfahrensrecht für die Pandemie lehnt der DAV ab.
(Hamburg/Santorin) - Trotz weltweiter Proteste geht die Tierquälerei in der aktuellen Urlaubssaison weiter: Nach wie vor müssen auf der griechischen Ferieninsel Santorin Esel jeden Tag Hunderte Tourist:innen in den 400 Meter hoch gelegenen Ort Fira hinaufschleppen - und das meist bei sengender Hitze. VIER PFOTEN appelliert an alle Urlauber:innen, diese Tierquälerei nicht zu unterstützen und auf Eselreiten generell zu verzichten.
(Düsseldorf) - Technikflächen sind kostenrelevante Einflussgrößen. Vielfach werden sie wegen der späteren Kosten für Wartung und Betrieb minimiert - meist im Rahmen der Optimierung von Nutzflächen. Da die verantwortlichen Personen häufig nicht die späteren Betreiber oder Nutzer der Anlagen sind, fehlt der korrigierende Einfluss durch die Betriebskosten.
(München) - Wer derzeit in Bayern langfristig sichere Jobs in einem spannenden Beruf sucht und freie Stellen überall im Land finden will, kann mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) einen Einblick in den Pflegeberuf erhalten. Ein Jahr lang können Schulabgänger und junge Menschen in der beruflichen Orientierungsphase praktische Erfahrungen in diesem vielseitigen Arbeitsfeld sammeln.
(München) - Einem Aufenthalt im Krankenhaus schließt sich oft ein weiterer Behandlungs- oder Betreuungsbedarf an. Für die Angehörigen oder die Beschäftigten im Versorgungsmanagement der Krankenkassen ist das oft eine zeitintensive Herausforderung, die optimale Nachbetreuung für die kranke oder pflegebedürftige Person zu organisieren.
(Berlin) - Reporter ohne Grenzen (RSF) hat beim Obersten Gerichtshof von Belarus mit einem Amicus-Curiae-Brief gegen die drohende Auflösung der Belarussischen Journalistenvereinigung BAJ protestiert.
(Berlin) - Nach einem zaghaften neuen Rekordhoch bei 15.811 Punkten und einem vorübergehenden Rückschlag in der zweiten Monatshälfte beendete der DAX den Juli fast unverändert gegenüber dem Juni-Schluss bei 15.544 Zählern.
(Berlin) - Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) markiert im zweiten Quartal 2021 mit 188,5 Punkten (Basisjahr 2010 = 100 Punkte) einen neuerlichen Höchstwert.
(Berlin) - Die Freiheit der Medien in den EU-Mitgliedsstaaten ist Grundlage für die Informationsfreiheit, die freie Meinungsbildung und -äußerung, eine pluralistische Meinungsvielfalt und die demokratische Willensbildung.