News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat auf dem Tag der Industrie seine Verhandlungstaktik im Vorfeld des EU-Gipfels und den Zollverhandlungen mit den USA vorgestellt. Er betonte, dass es zu schnellen gemeinsamen Entscheidungen für wenige große Industriebereiche kommen müsse – und nannte Automobil, Chemie, Pharma, Maschinenbau, Stahl und Aluminium.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Der neugewählte dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer hat sich mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt über die drängendsten Probleme des öffentlichen Dienstes ausgetauscht.

Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD)

(Berlin) - Euphorie war nicht unbedingt der Gefühlszustand, in dem sich die rund 140 Teilnehmer der Jahrestagung des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands heute versammelten. Eher ist es eine Art skeptischer Zukunftsmut, der die 67. Jahrestagung des VKD prägt, die heute und morgen in Berlin-Köpenick stattfindet.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Verbraucher:innen haben trotz Rechtsanspruchs immer wieder Schwierigkeiten, ein Basiskonto zu eröffnen. Besonders betroffen sind überschuldete Personen und vulnerablen Gruppen, wie Wohnungslose und Geflüchtete. Das legt eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nahe. Schuldnerberatungen und Verbraucherzentralen berichten immer wieder von Problemen bei der Kontoeröffnung.

Pharma Deutschland e.V.

(Berlin) - Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesverbands Nord von Pharma Deutschland und des Verbandes der Chemischen Industrie Landesverband Nord (VCI Nord) zu einem fachlichen Austausch bei der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG in Hohenlockstedt getroffen.

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Jedes Jahr sterben in Deutschland von 1000 Frauen 26 an Darmkrebs, davon ein bis drei schon mit 50 Jahren. „Ab dem 50. Lebensjahr nimmt das Erkrankungsrisiko bis ins hohe Alter immer weiter zu“, erklärt Dr. Petra Jessen, die Sprecherin der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte. „Deshalb ist es so wichtig, dass die Vorsorge jetzt auch für Frauen ab 50 Jahren angeboten wird.“

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Zur Entscheidung von Gesundheitsministerin Warken, den Sonderbericht zu den Maskendeals ihres Amtsvorgängers Jens Spahn nur den Mitgliedern des Haushaltsausschusses zugänglich zu machen, und dies nur in geschwärzter Form, gibt Marie Jünemann, Transparenz-Expertin des Fachverbands Mehr Demokratie e.V. eine Erklärung ab.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Berlin, 23.06.2025. Die Allianz pro Schiene appelliert an die Bundesregierung, das Sondervermögen auch für den Bau neuer Schienenstrecken zu verwenden.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Simulationen des ifo Instituts zeigen, dass ein weiteres US-Zollpaket insbesondere die deutsche Industrie treffen würde. Sollte Trump zum Ende der Zollpause (am 9. Juli) die angekündigten reziproken Zölle vom 2. April, sowie Zölle von 50 Prozent auf EU-Importe und weitere produktspezifische Zölle verhängen, würde die deutsche Industrie mittelfristig um 2,8 Prozent schrumpfen.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Die deutsche Photonikindustrie zeigt sich im Vorfeld der internationalen Leitmesse LASER World of PHOTONICS vom 24. bis 27. Juni 2025 in München verhalten optimistisch. Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds rechnen die Hersteller in diesem Jahr mit einem leichten Umsatzwachstum von insgesamt 3 Prozent, getragen durch ein Plus im internationalen Geschäft von rund 5 Prozent.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige