News

Verbands-Presseticker

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - CORRECTIV und die Deutsche Jugendfeuerwehr bieten gemeinsam Medienkompetenztrainings an, um Desinformation erkennbar zu machen.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutschlandtourismus steht vor großen Herausforderungen: Die Branche hat einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und Arbeitskräften, es braucht mehr digitale Innovationen und es muss eine Anpassung an die Folgen des Klimawandels stattfinden. Um diese Herausforderungen langfristig zu meistern, sind stabile öffentliche Tourismusstrukturen und deren Finanzierung erforderlich. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) fordert daher eine verstärkte politische Unterstützung für die Tourismusbranche.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Ob für eine kurze Auszeit, präventive Maßnahmen oder eine Rehabilitation – die Umgebung spielt eine entscheidende Rolle für Wohlbefinden und Genesung. Mit der aktualisierten Richtlinie VDI 3787 Blatt 10 legt die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN einheitliche Qualitätsstandards für bioklimatische Bedingungen in Erholungs-, Präventions- und Heilungsbereichen vor.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Stimmung in der Autoindustrie hat zum Jahresanfang ein neues Tief erreicht. Der Index für das Geschäftsklima der Branche sank im Januar auf minus 40,7 Punkte, von minus 35,0* Punkten im Dezember. „Die Autoindustrie steckt in der Krise fest. Vor allem sieht sie ihre Wettbewerbsposition ernsthaft in Gefahr“, sagt ifo Branchenexpertin Anita Wölfl.

Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA)

(Berlin) - Die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA) hat im Rahmen ihrer 24. Mitgliederversammlung am 4. Februar 2025 in Berlin turnusmäßige Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei wurden die Vorstandsmitglieder Thomas Herkenrath, Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverbands e. V., Holger Laue, Vorsitzender des Ausschusses Kartoffeln des Deutschen Raiffeisenverbandes e. V. und Franz-Bernd Kruthaup, Geschäftsführer der GRIMME Holding GmbH, einstimmig wiedergewählt.

Bundesverband der niedergelassenen Diabetologie e.V. (BVND)

(Heidenheim/Berlin) – Der Bundesverband niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) unterstützt schon lange die QEP-Zertifizierung. Nach einer Neuausrichtung des QEP-Zertifizierungsverfahrens und acht Monaten Wartezeit vom vergangenen Juni bis Ende Januar geht es nun voran...

Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)

(Berlin) - Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) kritisiert die von den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion angekündigten neuerlichen Warnstreiks als völlig überzogen. Erste Warnstreiks hatten bereits Ende Januar, nur wenige Tage nach dem Verhandlungsauftakt, stattgefunden.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - „Die ökonomische Weltordnung befindet sich in einem dramatischen Umbruch – und Europa steht mittendrin,“ stellt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft beim vbw Kongress „EU-Handelspolitik: Bedeutung und Herausforderungen“ in der Bayerischen Vertretung bei der Europäischen Union (EU) in Brüssel fest....

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

Köln) - Anfang Februar ist das neue BTE-Factbook Textil Schuhe Lederwaren 2025 erschienen. Es ersetzt das BTE-Taschenbuch und den BTE-Statistik-Report und fasst die wichtigsten Inhalte beider Publikationen in einem Werk zusammen. Auf rund 100 Seiten im Format DIN A 4 enthält das BTE-Factbook zahlreiche Markt- und Kostenzahlen aus dem Bekleidungs-, Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel inkl. Online-Daten.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Anlässlich des Weltkrebstags macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf die Notwendigkeit einer besseren Versorgung von krebskranken Menschen aufmerksam. "Jede Krebserkrankung ist einzigartig, aber alle Betroffenen haben eines gemeinsam: Sie brauchen eine umfassende medizinische und soziale Unterstützung. Wir fordern, dass die Versorgung weiter verbessert und nachhaltige Hilfsangebote geschaffen werden", erklärt Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des SoVD.

twitter-link