News

Verbands-Presseticker

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Mit Beginn der warmen Jahreszeit ist die Anzahl der Motorradfahrerinnen und -fahrer auf Deutschlands Straßen wieder deutlich gestiegen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weist deshalb auf die erhebliche Unfallgefahr hin, die mit dem Motorradfahren verbunden ist. Etwa ein Drittel aller Opfer im Straßenverkehr seien Zweiradfahrer (inklusive Fahrradfahrer). "Seit 2011 hat sich die Zahl der Toten um 20 Prozent nahezu verdoppelt.

Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)

(Berlin) - Das bekannte Potenzial der Transplantationschirurgie lässt sich nur dann ausreichend nutzen, wenn auch genügend Spenderorgane zur Verfügung stehen. Darauf macht auch der Präsident des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC), Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, nachdrücklich aufmerksam.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Wer psychische Probleme hat, benötigt schnell professionelle Hilfe. Doch die Suche nach einem freien Therapieplatz gestaltet sich für Betroffene in den meisten Fällen langwierig. Mit einer Neuregelung will das Bundesgesundheitsministerium diese Problematik jetzt angehen und je nach Diagnose eine bestimmte Stundenzahl für die Patient*innen festschreiben.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Die Zahlen sind alarmierend: Laut Bundeskriminalamt (www.bka.de) hat sich die Zahl der Cyberattacken - auch auf Unternehmen - allein in den vergangenen Jahren verdoppelt. Im heute veröffentlichten "Glanzstück", dem Podcast des Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), dreht sich daher alles um diese zunehmend unsichtbare Gefahr für Netzwerke und Computersysteme.

Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK)

(Bietigheim-Bissingen) - In der EU ist nun ein Impfstoff für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen. Dennoch ist davon auszugehen, dass die meisten Schülerinnen und Schüler das Winterhalbjahr ohne vollständigen Impfschutz beginnen werden.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Jetzt, mitten im Bauboom, sitzen Baufirmen am längeren Hebel und können sich ihre Bauherren aussuchen. Manche Firmen nutzen das aus, so die Beobachtung der Sachverständigen im Verband Privater Bauherren (VPB). Weil Bauherren fürchten, bei der Vergabe begehrter Objekte übergangen zu werden, schlucken sie Kritik und sogar berechtigte Fragen herunter.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Heute will die EU-Kommission ihren Plan für eine einheitliche europäische digitale ID vorstellen und zugleich den Entwurf zur Review der eIDAS-Verordnung vorlegen. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung:

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Arbeit ist ein wichtiger Faktor für Integration: Wo befinden sich die Geflüchteten von 2015 heute im Arbeitsmarkt? Interessieren sich Menschen mit Migrationshintergrund für Tätigkeiten im öffentlichen Dienst - oder eher für die Selbständigkeit? Engagieren sie sich in Gewerkschaften?

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - "Dialog ist Gold." - unter diesem Claim hat der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) nun ergänzend zu seiner bestehenden Webpräsenz eine neue Microsite in einem frischen Design in Betrieb genommen. Mit dem neuen Auftritt stellt der DDV sich selbst kurz und prägnant vor und unterstreicht sein Selbstverständnis als den wichtigsten Branchenverband für Data Driven Marketing. Darüber hinaus gibt die Mircosite Auskunft über die wichtigsten Vorteile einer Mitgliedschaft im DDV.

Pharma Deutschland e.V. - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Die Belastungen der Arzneimittel-Hersteller sind im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch von über 11,6 Mrd. Euro gestiegen. Besonders betroffen sind die Hersteller von den gestiegenen Abschlags- (inklusive Erstattungsbeträgen) und Rabattzahlungen gegenüber den Krankenkassen. Das geht aus der jährlichen Broschüre über den Arzneimittelmarkt in Deutschland hervor, die der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) heute veröffentlicht hat.

twitter-link