Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anlässlich der Anhörung zum Infektionsschutzgesetz erneuert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) seine Kritik an dem vorgeschlagenen Grenzwert für Schulschließungen.
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat den Beschluss des Bundestages zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz als gutes Signal für mehr Recycling begrüßt.
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat sein Szenario für das Jahr 2030 aktualisiert. Die Berechnung des neuen "BEE-Szenario 2030 - 65 Prozent THG-Minderung bis 2030" beruht auf der zu erwartenden Anhebung der europäischen Klimaschutzziele.
(Berlin) - Die Digitalagentur Q4U mit Sitz in Bonn ist Mitglied im Verband der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA). Auf Basis des umfangreichen, standardisierten Aufnahmeprozesses hat die Aufnahmekommission der GPRA einstimmig für die Aufnahme votiert.
(Hamburg) - Die Telematik-Infrastruktur (TI) schreitet immer weiter voran und das eRezept ist, zumindest teilweise, bereits in den Apotheken angekommen.
(Berlin) - Die CMS Berlin findet zum nächsten turnusgemäßen Termin in 2023 als Präsenzmesse auf dem Berliner Messegelände statt. Hintergrund ist die weltweit anhaltende Corona-Pandemie.
(Dresden) - Am 4. Mai 2021 ist der 18. buildingSMART-Anwendertag, der zum ersten Mal als reines Online-Event durchgeführt wird. BuildingSMART hat erneut ein dichtes Programm aus der BIM-Anwenderpraxis zusammengestellt; Tickets können ab sofort online erworben werden.
(Berlin) - Am 22. April um 15 Uhr wird der renommierte BVDA-Medienpreis "Durchblick 2021" in fünf Kategorien verliehen. Gastrednerin der digitalen Preisverleihung im Livestream wird die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, sein.
(Berlin) - Der im Februar vorgelegte Regierungsentwurf zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts hat bereits einige wichtige Forderungen aus der Praxis aufgegriffen und bringt damit Verbesserungen für kleine und große Stiftungen.
(Berlin) - Bereit (machen) für den Restart - so lautet der Titel des diesjährigen Reisebürotages des Deutschen Reiseverbandes (DRV) am 18. Mai. Expertinnen und Experten werden darüber sprechen, wie sich Reisebüros für den Restart des Tourismus aufstellen können.