News

Verbands-Presseticker

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Heute hat das Bundeswirtschaftsministerium die Projekte bekanntgegeben, die im Rahmen der Fördermöglichkeiten der "Important Projects of Common European Interests (IPCEI)" für Wasserstofftechnologien und -systeme unterstützt werden sollen.

Bundesverband Gesundheits-IT e.V. - bvitg

(Berlin) - Am 27.05.2021 wurden beim digitalen Nachwuchsprogramm der diesjährigen DMEA die besten studentischen Abschlussarbeiten aus dem Bereich Gesundheits-IT mit dem DMEA-Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM)

(Freising) - Die Milchviehhalterinnen und Milchviehhalter des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. machten gestern - unterstützt durch die Verbändegemeinschaft "Milchdialog" - im Rahmen einer öffentlichen Aktion eine Eingabe beim Bundeskartellamt in Bonn, um ...

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Zur Einigung der Koalition über ein Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in internationalen Lieferketten erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: ...

Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin)

(Berlin) - Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie einigten sich ver.di und KAV Berlin darauf, die Tarifverhandlungen für den Berliner Nahverkehr in den Herbst zu vertagen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zur Einigung der Koalition zum Lieferkettengesetz: "Der Maschinen- und Anlagenbau steht in der Welt für hohe Arbeits- und Umweltstandards. Unsere Unternehmen haben ihr Geschäftsmodell nicht auf Kinderarbeit und Ausbeutung aufgebaut. ..."

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - In einer Resolution anlässlich des Weltspieltages 2021, der unter dem Motto "Lasst uns (was) bewegen!" steht, fordern die Deutsche Sportjugend und das Deutsche Kinderhilfswerk mehr Bewegung in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zu bringen.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - "Das Baulandmobilisierungsgesetz verfehlt sein Ziel. Es blockiert den Wohnungsneubau und führt zu massiven Ungerechtigkeiten. Das Gesetz erleichtert den Wohnungserwerb durch den Staat, während die Bildung von privatem Wohneigentum massiv eingeschränkt wird.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Im vergangenen Jahr sind dem Statistikamt Nord zufolge in Hamburg 11.269 Wohnungen fertig gestellt worden. Das sind 1.464 Wohnungen bzw. 14,9 Prozent mehr als im Jahr 2019. Von den Wohnungen in neu gebauten Gebäuden entstand der Großteil (9.384 Wohnungen bzw. 87,4 Prozent) im sogenannten Geschosswohnungsbau.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Mit den neuen Klimazielen wächst der Handlungsdruck für alle Sektoren. Auf dem Weg zur Klimaneutralität werden die Erneuerbaren Energien für viele Branchen zum Enabler, beispielsweise in der Elektromobilität oder bei der Dekarbonisierung der Stahlherstellung. Riesiges Potenzial liegt in der Photovoltaik

twitter-link