News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Malteser Hilfsdienst e.V. - Zentrale

(Köln) - Bei der 66. Bundesversammlung des Malteser Hilfsdienstes hat NRW-Innenminister Herbert Reul die Arbeit der Hilfsorganisation herausgestellt. Die Malteser seien ein unverzichtbarer Ansprechpartner im Bevölkerungsschutz.

Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen in Deutschland e.V.

(Berlin) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats (DF) hat am 21. und 22. Juni in Berlin das politische Programm des Verbands erweitert. Unter dem Motto „Mutig, kritisch, laut – Frauen ins Zentrum der Politik!“ kamen die rund 130 Delegierten aller Mitgliedsorganisationen in Berlin zusammen.

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - eTrotz der Grundgesetzänderung im März 2025 und der geplanten Zuführung von 100 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist der Investitionsbedarf zur Erreichung der Klimaneutralität und zur Modernisierung des Landes deutlich höher. Das zeigt eine neue vergleichende Analyse mehrerer Investitionsstudien durch das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Deutschen Naturschutzrings (DNR), die heute veröffentlicht wurde.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Das Bundesumweltministerium hat einen Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) zur Verbändeanhörung vorgelegt. Das Gesetz dient der Umsetzung der Vorgaben der geänderten europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED). Die in dem Entwurf vorgesehenen Maßnahmen greifen allerdings deutlich zu kurz, um die Klimaschutzziele im Verkehrssektor erreichen zu können.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Am heutigen Freitag (20. Juni) hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle deren bisherige Verwaltungsdirektorin Barbara Massing zur Intendantin gewählt. „Im Namen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gratuliere ich Barbara Massing zur Wahl als erste Intendantin des deutschen Auslandssenders“ sagt Christoph Schmitz-Dethlefsen, für Medien zuständiges Mitglied im ver.di-Bundesvorstand.

Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)

(Berlin) - Anlässlich des Internationalen Tags des öffentlichen Dienstes am 23. Juni betont die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) die zentrale Rolle der Kommunen, kommunalen Unternehmen und Einrichtungen sowie der dort tätigen Beschäftigten für eine nachhaltige Zukunft. Das diesjährige Motto der Vereinten Nationen, „Five Years to 2030.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Deutschland ist der führende Messeplatz in der Welt - auch mit Blick auf die hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite: Allein 2,46 Millionen Menschen kamen im vergangenen Jahr aus dem Ausland auf die 176 nationalen und internationalen Messen in Deutschland - was einem Auslandsanteil von 34 Prozent entspricht.

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - In zwei Schreiben an die EU-Kommission sowie an die Bundesminister für Landwirtschaft und Umwelt fordern mehrere CDU-geführte Landesagrarministerien – darunter auch NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen – die vollständige Aufhebung des EU-Renaturierungsgesetzes („Nature Restoration Law“).

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - In einem gemeinsamen Vorstoß appellieren 19 Verbände, darunter der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, auf Initiative des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an die Bundesregierung, die Trassenpreisförderung im Schienengüterverkehr fortzuschreiben und deutlich aufzustocken.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Als „konsequent und folgerichtig“ bewerten die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Forderung von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, die Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern vollständig durch den Bundeshaushalt zu übernehmen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige