News

Verbands-Presseticker

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Die BAUINDUSTRIE ist verhalten in das neue Jahr gestartet, der Umsatz ist im Januar 2021 um 14 Prozent eingebrochen." Mit diesen Worten kommentierte der Vizepräsident Wirtschaft des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Tim Lorenz, die in der neuesten Ausgabe des Aktuellen Zahlenbildes veröffentlichten Konjunkturindikatoren für die Bauwirtschaft.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Die Bauwirtschaft ist nicht so dynamisch ins Baujahr 2021 gestartet wie im Vorjahr. Im Januar hat der Umsatz im Wohnungsbau um 26 Prozent zum Vorjahr nachgegeben. Hier zeigt sich, dass wir im Dezember im Wohnungsbau wegen der auslaufenden Absenkung der Mehrwertsteuer einen deutlichen Vorzieheffekt gesehen haben. Viele Bauvorhaben wurden noch fertiggestellt und abgerechnet. Das Pendel schlägt jetzt zurück."

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Die Sortenvielfalt bei Tomaten ist unendlich. Kein Wunder also, dass die Frucht bei Verbrauchern sehr stark nachgefragt wird und in der Obst- und Gemüseabteilung des Handels eine herausragende Stellung einnimmt.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik zeigt sich über die Rücknahme des Bund-Länder Beschlusses, Bevölkerung, Wirtschaft und ihren Beschäftigten über Ostern zwei zusätzliche ,Ruhetage' zu verordnen, erleichtert. Rechtzeitig wurde erkannt, dass die Maßnahmen zu spürbaren Lieferkettenstörungen geführt hätten.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die neue VDI 3808 vergleicht verschiedene Verfahren zur energetischen Bewertung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen. Sie zeigt Architekten, Bauherren, Energieberatern, Facility-Managern und Herstellern, für welche Zwecke sich welches Verfahren besonders eignet oder welches Verfahren zwingend anzuwenden ist.

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Kreditinstitute sagten im Jahr 2020 Immobiliendarlehen in Höhe von 162,3 Mrd. Euro zu (-3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr).

Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)

(München) - "Als "verfrühten Aprilscherz" bezeichnet Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), die gestrige Ankündigung der deutschen Bundesregierung, ein generelles Reiseverbot in beliebte Urlaubsregionen prüfen zu lassen.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Die umstrittene EU-Verordnung zur "Verhinderung der Verbreitung terroristischer Inhalte im Internet", kurz Terreg, steht kurz vor der Verabschiedung. Noch im April soll das Europäische Parlament über das Gesetz abstimmen, nachdem der EU-Ministerrat Mitte März dem Ergebnis der Trilog-Verhandlungen zugestimmt hatte.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Am 27. März findet zwischen 20:30 und 21:30 Uhr die diesjährige "Earth Hour" statt. Weltweit schalten in dieser Stunde Städte und Gemeinden symbolisch die Beleuchtung öffentlicher Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus, um auf den fortschreitenden Klimawandel aufmerksam zu machen. Auch immer mehr Privatpersonen nehmen an der Aktion teil und schalten für 60 Minuten zu Hause ihre Lichter aus.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn) - Das Fachmagazin Verbändereport vermeldet bei der zweiten Runde des mediaV-Award einen deutlichen Zuwachs an Einreichungen.

twitter-link