News

Verbands-Presseticker

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das ifo Institut sieht die Wirtschaftsentwicklung in diesem Jahr pessimistischer als noch im Dezember. Die Forscher erwarten nun ein Wachstum von 3,7 Prozent. Vor drei Monaten hatten sie 4,2 Prozent vorhergesagt.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Ab 1. April 2021 gilt Fahrerlaubnisprüfung mit Automatikwagen auch für Fahrzeuge mit Schaltung / Voraussetzung sind zusätzliche Fahrstunden mit einem Schaltwagen und eine Testfahrt / TÜV-Verband: Risiken für die Verkehrssicherheit nicht unterschätzen

Gewerkschaft der Polizei (GdP) - Landesbezirk Bayern

(München) - Am vergangen Wochenende kam es in einigen Städten, insbesondere in Kassel, wieder zu Corona-Demonstrationen und Gegendemonstrationen mit vielfältig unschönen Szenen. Wieder gab es verletzte Polizisten und verletzte Demoteilnehmer, Festnahmen und Platzverweise.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - In einer aktuellen Umfrage wurden EU-Bürger, auch aus Deutschland, zu Wissen und Meinung über den Einsatz von Tierarzneimitteln zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten bei Haus- und Nutztieren befragt.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Die Delegierten des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben auf dem 71. DHV-Tag, der pandemiebedingt ausschließlich online stattgefunden hat, den Präsidenten des DHV, Professor Dr. Bernhard Kempen (61), mit überwältigender Mehrheit für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - In einer Stellungnahme zur geplanten Änderung der Heizkostenverordnung hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Einführung von neuen Verbraucherrechten im Wärmebereich begrüßt, hält diese aber für nicht ausreichend.

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV OT)

(Dortmund) - Die Bundesregierung plant eine gesetzliche Anpassung des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes (MPDG) an europäische Verordnungen. In einer Öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschuss des Bundestages hat der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) zu der avisierten Gesetzesänderung Stellung bezogen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, unterstützt das Vorhaben des Gesetzgebers, mit dem "Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungsgesetzes" (DVPMG) die elektronische Verordnung von Hilfsmitteln einzuführen.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) fordert eine stärkere Anrechnung digitaler Lehrformate in den Lehrverpflichtungsverordnungen der Länder.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - "Jeder zweite Patient wendet seine ärztlich verordneten Arzneimittel in der Langzeittherapie gar nicht oder nicht richtig an. Das schadet dem Einzelnen.

twitter-link