News

Verbands-Presseticker

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - 88 Prozent der Familienunternehmen sind bereit, ihre Mitarbeiter durch Betriebsärzte impfen zu lassen / 21 Prozent der Betriebe testen bereits regelmäßig ihre Mitarbeiter

Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (DVI)

(Berlin) - Aktuelle Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) zeigen, dass die zahlreichen Innovationen der vergangenen Jahre im Bereich nachhaltiger Verpackungen bei den Verbraucher:innen ankommen.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Das Umweltbundesamt (UBA) hat die "Klimabilanz 2020" vorgelegt. Die CO2-Emissionen des Verkehrs in Deutschland sind demnach - vor allem coronabedingt - im vergangenen Jahr um 11,4 Prozent auf 146 Mio. Tonnen gesunken.

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Das Abitur in der Tasche - und nun studieren, aber was genau? Eine schwierige Frage, die sich Schulabgänger stellen müssen. Die Corona-Pandemie verstärkt die Unsicherheit der jungen Menschen und stellt sie vor besondere Herausforderungen. Ein Entscheidungskriterium für einen Studiengang können die zukünftigen Berufsaussichten sein.

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

(Bonn) - Bis zum 3. Mai 2021 können sich junge Menschen bei kulturweit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben. Mit dem Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission setzen sie sich für sechs oder zwölf Monate weltweit für Kultur, Natur und Bildung ein.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - 42 Prozent der maschinenbaurelevanten KI-Startups kommen aus Europa / VDMA-Studie zeigt Erfolgsbeispiele für Kooperationen / Stärkste Gründungsaktivität in den Innovationsclustern Prozessoptimierung, visuelle Qualitätskontrolle und vorausschauende Wartung / Große Finanzierungsrunden fehlen in Europa

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Die Wohnungsbaugenehmigungen sind 2020 um 2,2 Prozent gestiegen. Damit hat die Corona-Krise die Nachfrage nach Wohnraum nicht gebremst, im Gegenteil. Sie hat uns gezeigt, wie wichtig die eigenen vier Wände sind - schließlich spielt sich mittlerweile fast alles zu Hause ab."

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Das eigene freistehende Haus mit Garten steht sinnbildlich für die ungestörte freie Entfaltung der eigenen Lebens- und Wohnvorstellungen. Doch auch Hauseigentümer unterliegen Auflagen und Pflichten. Der Immobilienverband Deutschland IVD gibt im Folgenden einen Überblick.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) erhielt im Jahr 2020 rund 8700 Spontanberichte aus etwa 4600 Apotheken. 97 Prozent dieser Berichte betrafen Arzneimittel.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Seit einem Jahr hat die Corona-Pandemie auch die Menschen in Norddeutschland fest im Griff. Die Krise trifft vor allem diejenigen, die ohnehin finanziell benachteiligt oder pflegebedürftig sind.

twitter-link