News

Verbands-Presseticker

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Europäische Unternehmen sollen sich im Wettbewerb besser behaupten können. Das ist das Leitmotiv der EU-Industriestrategie, die nun mit den Erfahrungen aus der Corona-Pandemie aktualisiert worden ist. Die Europäische Kommission will damit den Wandel zu einer nachhaltigen, digitalen und resilienten Wirtschaft vorantreiben und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union sichern.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Mit den zunehmenden Sonnenstunden im Frühling startet auch wieder die Saison der Solarthermie. Sie ist eine bewährte umweltfreundliche Technologie, bei der zum Erwärmen von Trinkwasser oder zur Heizungsunterstützung Sonnenwärme genutzt wird.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Europa steht nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom am Scheidweg bei der Regulierung von Kryptowerten und der Blockchain-Technologie. Wenn nicht bei zwei entscheidenden Gesetzgebungsverfahren auf EU-Ebene kurzfristig nachgebessert wird, droht Europa seine große Chance als Finanzstandort der Zukunft zu verspielen und gegenüber anderen Nationen ins Hintertreffen zu geraten.

Deutschland sicher im Netz e.V. - DsiN

(Berlin) - Die Luca-App soll die Nachverfolgung von Corona-Kontakten in Einkaufszentren, Gastronomie oder Privatfeiern vereinfachen. Rund sechs Millionen Mal wurde sie bislang heruntergeladen. Bei der Nutzung ist jedoch einiges zu beachten.

Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)

(München, Unterhaching) - Ein Spezialist für Reisesicherheit reiht sich in die Mitgliedsunternehmen des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ein: Die A3M Global Monitoring GmbH ergänzt seit Mai 2021 das Cluster der Service & Travel Technology Provider. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Frühwarn-, Informations- und Kommunikationssysteme für ein professionelles und effektives Krisenmanagement.

Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)

(Berlin/Düsseldorf/Hamburg) - Prostatakrebs bleibt mit jährlich rund 60.000 Neuerkrankungen in Deutschland mit Abstand die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Männern. Deshalb ist die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom von zentraler Bedeutung in der Urologie und wird nach dem Prinzip einer Living-Guideline regelmäßig aktualisiert.

Gewerkschaft der Polizei (GdP) - Landesbezirk Bayern

(München) - Am vergangenen Wochenende kam es in der Folge eines sexuellen Übergriffs bei einem daraufhin notwendigen Polizeieinsatz im Englischen Garten zu einem massiven Angriff gegen die dort eingesetzten Polizeikräfte, bei dem 19 Polizeibeamte verletzt wurden.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Zum Internationalen Tag des Ostseeschweinswals am 16. Mai fordert der NABU mehr politische Verantwortung und effektive Maßnahmen zum Schutz von Deutschlands einzigem heimischen Wal. Aktuell sorgt sich der NABU insbesondere um Unterwassersprengungen von Munitionsaltlasten. Sie sind am Montag, den 17. Mai Thema im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages. Der NABU ist als Sachverständiger dazu geladen.

Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ)

(Berlin) - Der diesjährige Ärztekongress für Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) ist eröffnet. Der Kongress steht unter dem Leitmotiv Dialog und Synergie - Homöopathie in der Integrativen Medizin. Der Kongress ist die 169. Jahrestagung des DZVhÄ, er findet online statt und endet am 15. Mai - zurzeit nehmen rund 600 Ärztinnen und Ärzte teil.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Die Speditions- und Logistikbranche braucht durch eine Änderung des Klimaschutzgesetzes und die weitere Verschärfung der Klimaschutzziele für den Verkehrssektor von der Notwendigkeit des schnellen Handels nicht zusätzlich überzeugt zu werden. Die Branche selbst drängt auf rasche Lösungen.

twitter-link