News

Verbands-Presseticker

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Die Bundesregierung hat das geänderte Klimaschutzgesetz und damit eine weitere Verschärfung der Klimaziele für Deutschland auf den Weg gebracht. Mit den Zielverschärfungen wird auch das Ambitionsniveau für die CO2-Reduzierung im Verkehr enorm erhöht.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Wenn das Handy erkennt, wer da piept: Die NABU-App Vogelwelt macht jetzt mit neuen Funktionen das Bestimmen und Kennenlernen von Vögeln noch einfacher.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Anbieter von Flügen müssen auf der Buchungsseite stets den Endpreis für das Ticket angeben. Der beworbene Preis darf keine Rabatte enthalten, die nur bei Zahlung mit einer kaum verbreiteten Kreditkarte gelten.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Wer ein Smartphone hat, greift fast immer auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal oder Threema zurück. 9 von 10 (88 Prozent) Nutzerinnen und Nutzern von Smartphones verwenden entsprechende Apps, das entspricht rund 50 Millionen Menschen in Deutschland.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Am Sonntag vor 140 Jahren feierte die E-Mobilität in Deutschland ihre Premiere: Am 16. Mai 1881 fuhr die erste elektrische Straßenbahn mit Fahrgästen durch das damals noch eigenständige Lichterfelde, heute ein Ortsteil Berlins.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die Bundesregierung auf, mit der neuen Waldstrategie 2050 für eine klare ökologische Kehrtwende im Umgang mit den Wäldern in Deutschland zu sorgen.

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

(Berlin) - Vom 17.05. bis 20.05.2021 wird die 30. "RSA Conference" ausgerichtet, unter den gegebenen Umständen in diesem Jahr in einem virtuellen Format. Im Rahmen eines digitalen "German Pavilion" präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit beteiligten Verbandsmitgliedern und unterstützt von BMWi und AUMA "IT Security made in Germany".

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben die Landtagswahlen für die Kultur zu unterschiedlichen Ergebnissen in den Koalitionsverträgen geführt. Während der Landesmusikrat Baden-Württemberg den neuen Koalitionsvertrag als starkes Zeichen für die Musik bewertet, übt der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz Kritik am künftigen Ressortzuschnitt für die Kultur sowie an nicht eingehaltenen Wahlversprechen.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Wie es in deutschen Kommunen um Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung steht, zeigt der neue Nationale Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agenda. Der Bericht wurde vom Deutschen Institut für Urbanistik im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erstellt.

FIAN Deutschland e.V.

(Köln) - Die Menschenrechtsorganisation FIAN kritisiert den ungezügelten Einsatz von Pestiziden in Lateinamerika und der Karibik. In der aktuellen Studie "Pesticides in Latin America: Violations Against the Right to Adequate Food and Nutrition" untersucht FIAN den Einsatz von Agrochemikalien in Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Guatemala, Haiti, Honduras, Mexiko und Paraguay.

twitter-link