Verbands-Presseticker
(Zülpich) - Seit drei Monaten befinden sich am Regierungspräsidium Darmstadt Tiegel mit dem Taubenabwehrmittel Birdfree. Die Anwendung des stark klebenden Gels verstößt gegen das Tierschutzgesetz, das Naturschutzgesetz sowie gegen die Bundesartenschutzverordnung.
(München) - Der Energiepreisindex der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft ist im April 2025 gegenüber dem Vormonat März um 6,5 Prozent gesunken.
(München) - Bei Sonne und warmen Temperaturen ist es ideal, die Wäsche draußen zu trocknen. Die Verbraucherzentrale Bayern empfiehlt, den Wäschetrockner im Sommer möglichst selten zu nutzen, um Strom zu sparen und die Umwelt zu schonen.
(Berlin) - Die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung ist Thema des heutigen „GKV-Tages“. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert aus diesem Anlass schnelle Reformschritte.
(Berlin) - Auf Initiative des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) nehmen neun Fachverbände den 10. Tag der Verpackung am 17. Juni 2025 zum Anlass, zwei zentrale strukturelle Ursachen der aktuellen wirtschaftlichen Krise anhand konkreter Beispiele aus der Verpackungswirtschaft greifbar zu machen: zu viel Bürokratie und mangelhafte Regulierung.
(München) - Unternehmen planen für 2025 durchschnittlich elf Prozent ihrer Gesamtinvestitionen für Klimaschutz-Maßnahmen. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Quote nahezu unverändert, ergab eine aktuelle ifo Umfrage. „Damit die Energie- und Industriewende gelingen kann, gilt es allerdings, das Tempo zu erhöhen und gezielt notwendiges Kapital zu mobilisieren“, sagt ifo-Forscher Gerome Wolf.
(Wiesbaden) - Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist auch 2025 wieder beim City Marathon Wiesbaden am Start - und das mit prominenter Unterstützung: Olympiasiegerin und Weltmeisterin Heike Henkel läuft für den VOD die 5-Kilometer-Strecke und wird zudem am Samstag ab 15 Uhr am VOD-Stand auf dem Expo-Gelände am Schlossplatz für Gespräche und Austausch bereitstehen.
(Berlin) - Die Windenergiebranche wartet erneut auf die Bekanntgabe der Ergebnisse einer Ausschreibung. Zur am 1. Mai beendeten aktuellen Ausschreibungsrunde liegt auch sieben Wochen nach dem Stichtag kein Ergebnis vor. Die fehlende Kommunikation seitens der Bundesnetzagentur (BNetzA) kritisiert der BWE.
(Reinbek) - Vergangene Woche haben 35 Geschäftsführer kommunaler Stadtwerke aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit Schleswig-Holsteins Energieminister Tobias Goldschmidt über den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven der kommunalen Wärmeplanung diskutiert. Anlass war der Kieler Wärmegipfel, veranstaltet vom Stadtwerkeverband VSHEW (Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft).
(Berlin) - Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. haben in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist eine engere Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und Aktionen zur Förderung der Sichtbarkeit der Bundeswehr in der Gesellschaft sowie zur Unterstützung wohltätiger Zwecke.







