News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) – Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2024 um 9,7 Prozent auf 53,7 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) – Anlässlich des von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmenpakets für Exportkreditgarantien sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Das umfangreiche Maßnahmenpaket der Bundesregierung für die Exportkreditgarantien ist ein mutiger Schritt zur Reform des Exportförderinstruments....

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) fordert im Vorfeld der Bundestagswahlen ein deutlich stärkeres Bekenntnis der Politik für die Tourismusbranche.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht sich in ihren Befürchtungen bestätigt, dass das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) im Herbst 2024 ohne jegliche Grundlage eine viel zu optimistische Wachstumsprognose zum deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) vorgelegt hat.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Bundeswirtschaftsminister Habeck hat gestern mit dem Jahreswirtschaftsbericht die aktualisierte Konjunkturprognose für das laufende Jahr vorgelegt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Der heute vorgestellte Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Die Folgen der Krisen der vergangenen Jahre sind weiterhin spürbar – insbesondere für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie....

Pharma Deutschland e.V.

(Berlin) - Zur Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland: "Das Berliner Pharmagespräch ist ein wichtiges Signal für die Arzneimittelhersteller in der Hauptstadt. Mit weit über 6.000 Beschäftigten und Produktionsstandorten wie von Bayer, Berlin Chemie, Klosterfrau, Dentinox oder Dr. Kade, ist die Pharmabranche ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsstandortes Berlin.

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Planungssicherheit für die Betriebe des Gartenbaus hat die Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Eva Kähler-Theuerkauf, anlässlich der Eröffnung der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen eingefordert.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Mehr als tausend Unternehmer gingen gestern vor dem Brandenburger Tor in Berlin beim bundesweiten Wirtschaftswarntag auf die Straße. Sie forderten die Wende in der Wirtschaftspolitik. Im ganzen Land machten hunderte Unternehmen mit Protestaktionen an den Werkstoren auf die schlechte Wirtschaftspolitik aufmerksam.

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB)

(Berlin) – Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen in der Mittelstandsfinanzierung verzeichnen die deutschen Bürgschaftsbanken und Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften (MBGen) ein stabiles Fördergeschäft. Dies belegen die aktuellen Zahlen für das Jahr 2024. ..

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti) hat gestern seine „Agenda der Tiefkühlwirtschaft“ zur Bundestagswahl 2025 vorgelegt. Darin formuliert das dti als Spitzenverband der Tiefkühlwirtschaft Wünsche an eine neue Bundesregierung: für eine zukunfts- und wettbewerbsfähige Tiefkühlwirtschaft und für sichere Arbeitsplätze in der Branche, die mit einem Gesamtumsatz von 22 Milliarden Euro zuverlässig über 80 Millionen Menschen täglich mit frischen, tiefgekühlten Lebensmitteln versorgt.

twitter-link