News

Verbands-Presseticker

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Umwandlungsverbot erschwert Bildung von Wohneigentum für Familien / Vorkaufsrecht der Kommunen greift in Eigentumsrechte der Verkäufer ein / Nichtbebauung von Grundstücken ist nicht zwangsläufig Folge von Spekulation

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zu den Vorschlägen von Bundesinnenminister Horst Seehofer, aufgrund der Corona-Pandemie den Flugverkehr nach Deutschland zu begrenzen und die Grenzkontrollen zu verschärfen: ...

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kündigt in der morgen erscheinenden Ausgabe 2/21 (Seite 7) von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, neue Hilfen für den von der Corona-Pandemie stark betroffenen Kulturbereich an.

Digitale Gesellschaft e.V.

(Berlin) - Am heutigen Mittwoch, den 27. Januar 2021, wird der Regierungsentwurf für eine Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie vom Kabinett beschlossen und anschließend in den Bundestag eingebracht. Die Digitale Gesellschaft beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema und hat insbesondere die Verabschiedung der Richtlinie durch die EU kritisch begleitet.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Ob Erkrankungen, Behandlungsmethoden oder eine gesündere Lebensweise - wer mehr rund um Gesundheitsthemen wissen möchte, findet zahllose Ratschläge und Anregungen im Internet, in Broschüren oder Büchern.

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH)

(Köln) - Erstmals in der fast 80-jährigen Geschichte des Hutverbands GDH fand die Mitgliederversammlung Online statt. Im Mittelpunkt der deutschlandweiten Jahresumfrage standen die dramatischen Folgen der Corona-Krise: Umsatzminus 30 Prozent, Kundenzahl Minus 35 Prozent.

Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen in Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Frauenrat begrüßt das Gutachten der Sachverständigenkommission zum Dritten Gleichstellungsbericht, das gestern von Bundesfrauenministerin Giffey entgegengenommen wurde.

dbb bundesfrauenvertretung

(Berlin) - Die dbb frauen haben die Aufstockung der Kinderkrantage zur Entlastung von Familien im Lockdown begrüßt. "Darüber hinaus brauchen Familien - vor allem Alleinerziehende und Mütter - den uneingeschränkten Rückhalt ihrer Vorgesetzten", machte dbb frauen Chefin Milanie Kreutz am 26. Januar 2021 deutlich.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Börsenverein kritisiert geplante Einstellung von Literatursendungen im WDR / Kontinuierliches Verschwinden von Buchthemen im öffentlich-rechtlichen Programm

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Nach vorläufigen Zahlen der Fachagentur Windenergie an Land sind im Jahr 2020 nur rund 1.400 Megawatt (MW) Windenergieleistung an Land neu ans Netz gegangen. 2020 war damit das zweitschwächste Ausbaujahr der letzten zwei Jahrzehnte.

twitter-link