News

Verbands-Presseticker

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Die Textilrecycler in Deutschland schlagen Alarm: durch Fehlinterpretationen der seit dem 1. Januar 2025 geltenden Getrenntsammlungspflicht für Textilien, hervorgerufen durch missverständliche Darstellungen, wie jüngst vom Umweltbundesamt (UBA), entsteht eine reale Bedrohung für die bewährte textile Kreislaufwirtschaft in Deutschland.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Mit gemeinsam rund 60.000 Mitgliedern gehören der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC), der Berufsverband deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) sowie der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) zu den größten fachärztlichen Berufsverbänden in Deutschland. Beim gemeinsamen Spitzengespräch Anfang Januar einigten sie sich auf ...

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Am diesjährigen Verkehrsgerichtstag beraten Fachexperten zu MPU-Vorbereitungskursen. Während die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) seit Jahrzehnten ein bewährter Baustein der Verkehrssicherheitsarbeit ist, leidet ihr Ansehen unter unseriösen Anbietern im Bereich der Vorbereitungskurse. Viele Betroffene werden schlecht vorbereitet oder finanziell ausgenutzt. Der TÜV-Verband fordert verbindliche Qualitätsanforderungen.

German Facility Association - Deutscher Verband für Facility Management e.V. (GEFMA)

(Bonn) - Der Einsatz von IT-FM-Systemen spielt im Immobilien- und Facility Management eine immer bedeutendere Rolle. Doch in der Praxis scheitern Digitalisierungsprojekte oft an fehlenden Personalressourcen, die für die Einführung und den Betrieb dieser Systeme erforderlich sind. Um Projekte zur Digitalisierung im Facility Management erfolgreich umzusetzen, sind daher eine fundierte Analyse der personellen Kapazitäten und ...

Bundesverband Pflegemanagement e.V.

(Berlin) - Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen beeindrucken durch die Bandbreite ihrer Kompetenzen und Innovationskraft. Bei der Verleihung des Pflegemanagement Awards im Rahmen des Kongress Pflege wurde Helmut Schiffer zum Pflegemanager des Jahres gekürt, Katharina Mohr freute sich über den Titel Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres.

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

(Berlin) - Seit 75 Jahren setzt sich der Sozialverband VdK für soziale Gerechtigkeit ein. Anlässlich dieses Jubiläums feiert er am 29. Januar in Berlin. Der Festakt steht unter dem Motto „Sozial in die Zukunft“. Erwartet werden rund 300 Gäste, darunter Vertreter aus Verbänden, der Zivilgesellschaft und der politischen Parteien sowie Bundeskanzler Olaf Scholz.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin/Dresden) - In Sachsen soll ein AfD-Abgeordneter den Vorsitz des Rechtsausschusses im Landtag übernehmen. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) und der Anwaltverband Sachsen kritisieren das deutlich. Wer sich gegen den Rechtsstaat stelle, dürfe nicht damit betraut werden, ihn zu gestalten.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ruft die Parteien erneut auf, dringend notwendige Reformen für die professionelle Pflege nicht aus wahlkampftaktischen Gründen zu verzögern. Konkret geht es um das bundeseinheitliche Pflegefachassistenzgesetz. Erich Irlstorfer (CSU) hatte nach der ersten Lesung im Dezember noch von einem ‚wirklich guten Vorschlag‘ gesprochen.

Milchindustrie-Verband e.V. (MIV)

(Berlin) - Am 24.01.2025 hat die EU-Kommission bekannt gegeben, dass die in der Schweiz geschützte Ursprungsbezeichnung „Emmentaler“ in der EU eine Gattungsbezeichnung ist. Das ist das erste Mal in der Geschichte der Geoschutzverordnung, dass die EU-Kommission ein Milcherzeugnis als Gattungsbezeichnung einstuft.

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) hat es vorgerechnet: Wenn jeder niedergelassene Arzt nur einen bislang unnötigerweise stationär behandelten Patienten ambulant übernehmen würde, könnten drei Millionen Krankenhausfälle vermieden werden.

twitter-link