Verbands-Presseticker
(München) – Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben korrigiert. Die deutsche Wirtschaft soll im Jahr 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen.
(Berlin) – „Bei der aktuellen Diskussion rund um die Maskenbeschaffung des Bundesgesundheitsministeriums gerät eines aus dem Blick: Durch schnelle, mutige und unbürokratische Entscheidungen im Frühjahr 2020 wurden hunderttausende Menschen geschützt und Leben gerettet.....
(Bamberg) - Auf dem aktuellen Stand kleiben und stets an sich glauben, das ist das Rezept, um als Kleinstunternehmer erfolgreich zu sein. Das sagt Sabrina Alija aus Eggolsheim. Sie ist Solounternehmerin und tourt seit fünf Jahren mit ihrem Kaffeebus durch die Region....
(Berlin) - Das Waschbecken ist undicht, die Küche braucht dringend neue Fliesen, ins Kinderzimmer soll eine zusätzliche Wand: Ein Handwerker oder eine Handwerkerin muss her, so viel ist klar – aber wo fängt man mit der Suche an? 8 von 10 Deutschen holen sich bei der Entscheidung für einen Handwerksbetrieb Rat im persönlichen Gespräch mit dem Freundeskreis, der Familie oder Kolleginnen und Kollegen (83 Prozent).....
(Frankfurt am Main) - Chinesische Unternehmen genießen häufig wettbewerbsverzerrende Vorteile und Subventionen. In einem neuen Positionspapier stellt der VDMA Forderungen an die deutsche und europäische Politik, um diesen Nachteilen entgegenzutreten.
(München) - Eine Auswertung von Zahlen der Deutschen Bundesbank durch die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zeigt, dass der Wert der Direktinvestitionen Deutschlands in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs um fast zwei Drittel gesunken ist.
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Management der Band Guns N’Roses auf, das Fotoverbot bei den Konzerten auf ihrer Deutschlandtournee aufzuheben.
(Düsseldorf) - Wegen der strengen Anforderungen an Sicherheit, Biokompatibilität und Lieferfähigkeit ist die präzise Definition geeigneter Kunststoffe für die Medizintechnik unerlässlich. Die aktualisierte Richtlinie VDI 2017 „Medical Grade Plastics“ bietet eine fundierte Beschreibung zur transparenten Materialauswahl in der Medizintechnik, für sichere Produkte durch klare Standards.
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen Temperaturen vor den Folgen für Haus- und Wildtiere. Weder Hunde und Katzen noch Igel, Vögel oder Eichhörnchen können sich durch Schwitzen über die Haut abkühlen. Wenn natürliche Wasserstellen austrocknen, sind Wildtiere in akuter Lebensgefahr. Auch Haustiere brauchen ausreichend Wasser und kühle Schattenplätze.
(Essen) - Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert die Pläne der Gesundheitspolitik zur Einführung eines Primärarztsystems als in die falsche Richtung weisend. "Nach Jahrzehnten der Unterfinanzierung der ambulanten Medizin in Deutschland versucht man jetzt, mit einem ungeeigneten Konzept die fortschreitende Misere des Gesundheitswesens abzuwenden", kritisiert Wieland Dietrich, Vorsitzender des Verbandes in Essen.





