Verbands-Presseticker
(Oberstraubling) - Mit diesem offenen Brief macht der Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. (FAMA) auf die Perspektivlosigkeit im Messegeschäft aufmerksam und weist auf die langfristigen Vorläufe der Branche hin.
(Hamburg) - Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat 61 Hunde, die am Sonntag von lokalen Behörden in Siem Reap, Kambodscha, konfisziert wurden, in ihre Obhut genommen.
(Berlin/Düsseldorf) - Mehr Fake als urologische Fakten: Die populärsten Beiträge in den sozialen Medien zu urologischen Tumoren, vor allem zu Prostatakrebs, basierten in einer US-Studie zum großen Teil auf falschen oder irreführenden Informationen.
(Berlin) - "Energiegenossenschaften spielen eine wichtige Rolle beim Ausbau einer sicheren und erneuerbaren Energieversorgung vor Ort", sagte Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, heute auf dem virtuellen Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende.
(Köln) - Der Geburtstag von Hedwig Dransfeld, zweite Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V. (KDFB), jährt sich am 24. Februar zum 150. Mal.
(Berlin) - (DBV) Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung der EU-Handelsstrategie für die kommenden Jahre weist der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer gemeinsamen Erklärung mit dem französischen Bauernverband Fédération nationale des syndicats d'exploitants agricoles (FNSEA) ...
(Berlin) - Verbraucherbildung ist Zukunft. Sie befähigt junge Menschen, ein verantwortungsvolles Leben zu führen und souveräne Konsumentscheidungen zu treffen. Bei der Vermittlung von Verbraucherbildung spielen Schulen eine entscheidende Rolle.
(Berlin) - Kreditanforderungen für Unternehmen kaum verschärft / Banken haben Risikovorsorge erhöht und sind robust / Finanzierung der Wirtschaft für Umbau nach Pandemie stärken
(Stuttgart) - Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg fordert, dem für die Durchführung von Antigen-Schnelltests eingesetzten Apothekenpersonal schneller und höher priorisiert eine Corona-Schutzimpfung zukommen zu lassen.
(München) - Statement der BLLV-Präsidentin zur heutigen Entscheidung, die Lehrerinnen und Lehrer an den Grundschulen und Förderzentren sowie die Erzieherinnen und Erzieher priorisiert impfen zu wollen: " ... "