Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Moderne Technische Gebäudeausrüstung (TGA), das heißt vor allem: computergestützte, dynamische, vernetzte Technik. Planung, Betrieb und Wartung laufen zu großen Teilen bereits digital ab.
(Köln) - Blockchain gilt als wichtige Zukunftstechnologie. In Deutschland steckt die Technologie noch in einer Nische fest, nur wenige Unternehmen beschäftigen sich damit.
(Offenbach) - Chancen für mehr Klimaschutz erkennt das Deutsche Energieberater Netzwerk DEN e.V. in den neuen Vorschriften zur CO2-Bepreisung, die seit Jahresbeginn gelten.
(Berlin) - Seit Anfang des Jahres steht die ePA allen Mitgliedern der gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung. Um damit verbundene Datenschutzfragen älterer Menschen zu beantworten, luden Deutschland sicher im Netz e.V. und die BAGSO ...
(Frankfurt am Main/Berlin) - Das Bundesministerium für Wirtschaft hat mit den führenden Organisationen der Branche - BAVC, IG BCE und VCI - in einem intensiven Dialog gemeinsame Handlungsempfehlungen für die chemisch-pharmazeutische Industrie erarbeitet.
(München) - Die Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, Lisandra Flach, hat die bevorstehende Wahl einer neuen Generalsekretärin der Welthandelsorganisation als "einzigartige Chance" bezeichnet.
(Berlin) - Heute ist der Startschuss für eine Teilnahme am Internetagentur-Ranking 2021. Das Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist das jährliche Branchenbarometer der deutschen Internet-Agenturlandschaft und wird seit 2001 gemeinsam mit den Kooperationspartnern iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen veröffentlicht.
(Berlin) - Die Umsätze im Fachhandel für Biolebensmittel und Naturwaren sind 2020 stark gewachsen: Der Gesamtumsatz des Facheinzelhandels lag nach Hochrechnung des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. 2020 bei 4,37 Milliarden Euro und damit 16,4 Prozent über dem Vorjahr (2019: 3,76 Milliarden Euro).
(Berlin) - Wasserkraftwerke gehören zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen Energieerzeugungsanlagen Deutschlands. Teilweise liefern diese Anlagen schon seit über 120 Jahren zuverlässig grünen Strom.
(Berlin) - 3 Fragen, 3 Antworten mit Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbands WindEnergie e.V.