Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zum gestrigen Wirtschaftsgipfel bei Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erklärt BVMW Bundesgeschäftsführer Markus Jerger:
(Berlin) - Mit dem Inkrafttreten der HOAI 2021 zum 1. Januar 2021 sind verbindliche Mindest- und Höchstsätze für Leistungen der Architekten und Ingenieure Geschichte. Zwar bleibt die HOAI staatliche Rechtsordnung, hat aber nur noch orientierenden Charakter.
(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung MaxTex und der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft. Weitere interessante neue Mitgliederbereichern MaxTex zumJahresbeginn und stellen das Netzwerk noch breiter auf.
(Berlin) - Peter Altmaier lud heute zum Corona-Wirtschaftsgipfel. Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER, ist überrascht, dass der Bundeswirtschaftsminister den Austausch nicht dazu genutzt hat, einen eigenen Stufen-Öffnungsplan vorzustellen.
(Hennef) - Einen Monat lang erhalten Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte die "Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zu reduzierten Preisen.
(Bremen) - Logistik und Supply Chain-Management sind relevante, stabilisierende und leistungsfähige Funktionsbereiche in unserem Wirtschaftssystem - ...
(Berlin) - Zur Diskussion von deutschen Grenzkontrollen zu Österreich und der Tschechischen Republik erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: "..."
(Bonn) - Den Wunsch vieler Menschen nach einem tierischen Gefährten, der in Zeiten des Lockdowns Nähe bringt und für Abwechslung sorgt, hält an. Die Auswirkungen spüren und fürchten der Deutsche Tierschutzbund und die ihm angeschlossenen Tierschutzvereine und Tierheime.
(Berlin) - Auszeichnung in den Kategorien "Digitale Teilhabe" und "Digitales Engagement" mit insgesamt 20.000 Euro Preisgeld / Preis wird anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni 2021 vergeben
(Erfurt) - "Es ist also ernst: Man will die Grundschulen und Kitas ab dem 22. Februar wieder öffnen, obwohl zum Beispiel im Saale-Orla-Kreis die 7-Tage-Inzidenz aktuell bei über 170 liegt.