News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Hamburg/Bonn) - Toni Endres hat im Oktober sein Fahrzeuglicht in einem Kfz-Meisterbetrieb überprüfen lassen und dabei am Licht-Test-Gewinnspiel teilgenommen. Ein paar Wochen später kam der überraschende Anruf: Er hat einen Mitsubishi Space Star TOP 1.2 in leuchtendem Citrin-Gelb im Wert von 16.464,20 Euro gewonnen.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Gentechnisch veränderte Nutzpflanzen können dazu beitragen, das Einkommen und somit den Lebensstandard von Kleinbauern zu erhöhen. Sie helfen so, das Nachhaltigkeitsziel "Keine Armut" der Vereinten Nationen zu erreichen. Indien ist der weltweit größte Produzent von Baumwolle. Rund sechs Millionen Tonnen dieses textilen Rohstoffs werden dort jährlich geerntet. Die Baumwollfelder gehören meistens Kleinbauern, deren Landbesitz weniger als sechs Hektar beträgt.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat untersucht, ob Energieversorger Verbraucher auf mögliche Fallstricke beim Wechselservice im Zuge einer Sonderkündigung nach einer Strom- oder Gaspreiserhöhung hinweisen.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Infolge der seit Anfang November andauernden bewaffneten Auseinandersetzungen in der nordäthiopischen Region Tigray sind Zehntausende Menschen auf der Flucht. "Die humanitären Auswirkungen sind sowohl innerhalb Äthiopiens als auch jenseits der Grenze zum Sudan deutlich zu spüren und erschütternd.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Wer neu baut oder saniert, wird früher oder später mit der Frage nach einem Lüftungssystem konfrontiert. Lüftungsanlagen führen hohe Luftfeuchtigkeit aus den Wohnräumen ab und beugen damit dem Schimmelbefall vor. Außerdem halten sie Staub und Pollen fern.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Hauptstadtbüro und Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

(Berlin) - Die aktuelle Pflegestatistik 2019 bestätigt die Bedeutung der privaten professionellen Pflege als Rückgrat der Pflege in Deutschland. Pflegeunternehmen und insbesondere der pflegerische Mittelstand sind die starke Säule der ambulanten und stationären Versorgung von Pflegebedürftigen.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - In einem Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband externe personelle Unterstützung für Pflegeheime und Pflegedienste in der Corona-Pandemie. In der aktuellen Ausnahmesituation sei eine "nationale Kraftanstrengung” nötig. Die neu beschlossene verpflichtende Testung mehrmals pro Woche für Pflegepersonal sei nur verlässlich umzusetzen, wenn externes Personal, wie beispielsweise Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK) oder Bundeswehrangehörige herangezogen werden, mahnt der Verband.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Betriebsschließungen im Maschinen- und Anlagenbau werden in diesem Jahr in der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel deutlich länger ausfallen, als in den Jahren zuvor. Dies ergab eine VDMA-Blitzumfrage unter gut 800 Mitgliedsunternehmen. 77 Prozent der befragten Unternehmen planen eine Betriebsunterbrechung.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Unternehmen in Deutschland geben immer mehr Geld für die betriebliche Weiterbildung aus, zeigen die Ergebnisse der neuen Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V.

(Fürth) - Bei größeren Anschaffungen wie neuen Möbeln sollten Endverbraucher auf nachgewiesene Qualität setzen, anstatt auf den nächstbesten Dumpingpreis reinzufallen. Das rät die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) aus Fürth.

twitter-link