News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, wertet die Entwicklung des ostdeutschen Wohnungsmarktes positiv.

Greenpeace e.V.

(Hamburg) - McDonald`s wird ab April 2001 kein genmanipuliertes Tierfutter mehr an Geflügel verfüttern lassen. Dies teilte die deutsche Zentrale der Imbiss-Kette gestern Abend in einem Schreiben

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Nach Auffassung des BVI Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften e.V. ist die geforderte Mindestgarantie, nach der nur Anlageformen gefördert werden, die alle zehn Jahre die Auszahlung der eingezahlten Beiträge garantieren, nach geltenden Gesetzen nicht realisierbar.

vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. - Hauptgeschäftsstelle und Region NRW

(Berlin) - Immobilienwirtschaftliche Spitzenverbände fordern zeitgleiche Aufnahme des selbstgenutzten Wohneigentums in die Förderung der privaten Altersvorsorge im Gesetz zur Rentenreform.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Nach Auffassung der Brandexperten der Deutschen Versicherer hätte es am Kitzsteinhorn keine Todesopfer geben müssen, wenn zumindest der Tunnel mit einer automatischen Wasserlöschanlage ausgerüstet gewesen wäre.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die Pläne der Bundesregierung, Bankeinlagen im Rahmen des Altersvermögensaufbaugesetzes zu fördern.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Im liberalisierten deutschen Strommarkt sind gut 70 Prozent der Stromkunden aus Produzierendem Gewerbe, Handel und Dienstleistung mit ihrem Stromversorger sehr zufrieden.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Der Umsatz für Halbleiter in Deutschland lag im Oktober wieder mit einem neuem Rekord über dem Vormonat.

k.A.

(Bremen) - Für Fahrzeugführer, also auch für Radfahrer, gilt ab 01. Februar 2001 das Verbot, während der Fahrt mit dem Mobiltelefon in der Hand zu telefonieren.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Hamburg) - Nach den Großkundgebungen in vielen Städten der Bundesrepublik kam es in der Nacht von Freitag auf Sonnabend (10. auf 11. November) wieder zu einem Anschlag auf ein Gewerkschaftsbüro in Schleswig-Holstein.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige