Verbands-Presseticker
(Köln) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) begrüßt, dass SPD, Grüne und FDP in der letzten Sitzungswoche die Entbudgetierung der Hausärzte beschließen wollen, denn der primärärztliche Sektor muss gestärkt werden – für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen. Gleichzeitig ist die Enttäuschung groß, dass die Weiterbildungsförderung für die Kinder- und Jugendmedizin, wie sie in der Allgemeinmedizin bereits besteht, vorerst nicht kommen wird.
(Hannover) - 2024 war kein gutes Jahr für Deutschland. Nicht für unsere Volkswirtschaft und schon gar nicht für die heimische Baustoffindustrie. Seit 2022 hat sich die Zahl der Baugenehmigungen nahezu halbiert, mit entsprechenden Konsequenzen für Bautätigkeit und Baustoffproduktion. Alle Akteure im Hochbau und vor allem im Wohnungsbau sehen sich mit der schwersten Baukrise in der Geschichte der Bundesrepublik konfrontiert...
(Berlin) - Fake-Shops, unseriöse Finanztipps auf Social Media oder Greenwashing: Fallstricke lauern auch im Alltag junger Verbraucher:innen überall. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in der Schule nicht nur Mathe und Deutsch pauken – sondern auch auf diesen Alltag vorbereitet werden. Schulen, die sich besonders engagieren, ehrt der vzbv mit der Auszeichnung Verbraucherschule. Schulen können sich ab sofort bewerben.
(Stuttgart) - Der Abwärtstrend in der Textilindustrie hat sich im November weiter beschleunigt. In der Bekleidungsindustrie macht sich die Kaufzurückhaltung der Kunden bemerkbar.
(Frankfurt am Main) - Der Verband Bildungsmedien e. V. ist der führende Zusammenschluss professioneller Bildungsmedienanbieter in Deutschland. Er stellt regelmäßig auf den deutschen Leitmessen im Bildungsbereich aus. In diesem Jahr auf der didacta – die Bildungsmesse, 11. bis 15. Februar 2025, Stuttgart.
(Berlin) - US-Präsident Donald Trump hat am ersten Tag seiner Amtszeit zahlreiche Dekrete gegen Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterzeichnet. BEE-Präsidentin Simone Peter plädiert für eine gemeinsame europäische Antwort und ein entschlossenes Vorgehen beim Umstieg auf Erneuerbare Energieträger:...
(Frankfurt am Main) - „Kreative und innovative Ideen verdienen eine sichtbare Anerkennung. Mit den VDR-Awards schaffen wir Wertschätzung und fördern Engagement, das unser Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement nachhaltig prägt“, sagt Christoph Carnier, Präsident des Verbands Deutsches Reismanagement (VDR). Erstmals verleiht der Verband Deutsches Reisemanagement die VDR-Awards 2025 in den drei Kategorien: ‚Innovation‘, ‚Young Professional‘ und ‚Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion‘.
(Freising) - Mit der Entscheidung der EU-Kommission, im Rahmen eines EU-Pilotverfahrens die Umsetzung der in der EU-Öko-Verordnung 848/2018 festgelegten Weidepflicht für Pflanzenfresser auch in Deutschland einzufordern, stehen viele Biomilcherzeuger vor unüberwindbaren Problemen.
(Berlin) - Zur KI-Initiative „Stargate“ in den USA, die unter anderem Investitionen von 500 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur vorsieht, sowie die Rücknahme eines Dekretes zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Die USA erklären Künstliche Intelligenz zur Schlüsseltechnologie der Zukunft – und machen eine Ansage an den Rest der Welt.....
(Berlin) - Mit seiner Agenda zur Bundestagswahl legt der Deutsche Reiseverband (DRV) im Wahlkampf klare Forderungen an die künftige Bundesregierung vor. Für die Reisewirtschaft besteht in zahlreichen Politikfeldern Handlungsbedarf. „Entscheidend bleibt, Überregulierungen und weitere Verzerrungen im Wettbewerb zu verhindern....