News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)

(Ratingen) - Wie steht die deutsche Bevölkerung zum Thema Feuerwerk? Aufschlussreiche Antworten auf diese Frage liefert eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov*. In der vom VPI beauftragten repräsentativen Umfrage wurden über zwei Tage 2002 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Rahmen einer Omnibus-Umfrage zu unterschiedlichen Facetten des Themas Feuerwerk befragt.

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) begrüßt die geplante Investitionsoffensive des Bundes, warnt jedoch vor fehlenden ökologischen und sozialen Leitplanken. Ohne konkrete Klimaschutzkriterien drohen die Milliardeninvestitionen ihr Ziel zu verfehlen und könnten sogar klimaschädliche Projekte fördern.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Frankfurt am Main/Hamburg) - Quer durch Deutschland haben sich 2025 10.350 Kinder und Jugendliche für Jugend forscht angemeldet – damit bleibt das Interesse an MINT-Fächern nach einem starken Anstieg in der Beteiligung 2024 auf hohem Niveau.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat heute seinen 10-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität vorgelegt. Aus Sicht von UNITI enthält dieser eine Reihe guter Ansätze, die einen Kurswechsel hin zu mehr Technologieoffenheit bedeuten.

Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (BGVHT) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. wählte Thomas Reimann erneut zum Präsidenten. Reimann, der seit 2023 das Amt innehat, ist Vorstandsvorsitzender der ALEA Hoch- und Industriebau AG in Bad Vilbel.

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)

(Köln/Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) begrüßt Paul Rosenkranz als neues Team-Mitglied. Er wird ab sofort die Fachabteilungen Wärmepumpe und Wohnungslüftung betreuen. Hier wird er sowohl für technische als auch für politische Fragestellungen zuständig sein und zudem themenbezogene Kampagnen sowie Kommunikationsmaßnahmen federführend betreuen.

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - Der Deutsche Philologenverband (DPhV) appelliert an die neue Bundesregierung, nun tatsächlich Verantwortung dafür zu übernehmen, dass das anteilig bereitgestellte Sondervermögen für die Länder zielgerichtet auch für Bildung eingesetzt wird. Dazu muss die Vergabe dieser Mittel an die Länder mit klaren Zielen verknüpft werden.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Für ihr Radiofeature „Lauterbachs Revolution? – Doku über den Kampf gegen die Krankenhausreform“ (ARD) hat die freie Journalistin Martina Keller den mit 8.000 Euro dotierten ersten Preis des Fritz-Schösser-Medienpreises 2024 der AOK erhalten. Ihr Beitrag sei „herausragendes Beispiel dafür, was guter Journalismus leisten kann“, begründete die Jury.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Geschäftsstelle Bonn

(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Medienunternehmen auf, sich noch wirksamer als bisher für den größtmöglichen Schutz der Journalistinnen und Journalisten stark zu machen. Gerade im Lokaljournalismus sind Reporter, Pressefotografen und Videojournalisten immer wieder Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) äußert sich zu den derzeit diskutierten sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen, die das ärztliche Zusammenwirken in Selektivverträgen, der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung oder beim ambulanten Operieren betreffen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige