News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - In den USA ist der 7. Juni der "National Chocolate Ice Cream Day". Und auch in Deutschland ist die Geschmacksrichtung Schokolade bereits seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Eissorten. Dies meldet der Eis Info Service des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Mit einer einzigen Registrierung sollten Verbraucher:innen Google erlauben, ihre Daten auf 70 Diensten zu verarbeiten. Eine vermeintliche Einwilligungserklärung bei der Registrierung für ein Google-Konto verstieß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und war unwirksam.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Die Industrie wandelt sich – und zwar jetzt. Die IGBCE und die US-amerikanische Gewerkschaft United Steelworkers (USW) fordern in einem gemeinsamen Aufruf an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf beiden Seiten des Atlantiks ein neues industriepolitisches Fundament, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Anlässlich des Deutschen Anwaltstags 2025 warnt der Deutsche Anwaltverein (DAV) davor, die Freiheit und Privatsphäre unbescholtener Bürgerinnen und Bürger durch flächendeckende Überwachungsinstrumente und Datensammlungen dauerhaft zu beschneiden.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Jetzt sind die Auswirkungen der US-amerikanischen Handelspolitik bei uns angekommen. Die Exporte in die USA brechen ein. Die EU muss unbedingt in konstruktiven Gesprächen zu Lösungen mit unserem wichtigsten Handelspartner kommen. Ohne die USA geht es nicht. Aber auch wir müssen unsere Hausaufgaben machen“, kommentiert Dr. Dirk Jandura,

VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Europäische Kommission muss den Clean Industrial Deal jetzt zügig umsetzen und für verlässliche Rahmenbedingungen sorgen – das fordert der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft mit Blick auf die aktuelle Resolution des EU-Parlaments.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Rund 8.100 Menschen stehen aktuell in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan - jeder einzelne von ihnen hofft auf eine zweite Chance. Angesichts des bundesweiten Tags der Organspende am 7. Juni ruft der SoVD dazu auf, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, eine persönliche Entscheidung zu treffen und diese auch zu dokumentieren.

Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

(Köln) - Schönheit hat Konjunktur. In sozialen Medien, in der Werbung, im Alltag – gepflegtes Aussehen und individuelle Stilexpression sind gefragter denn je. Doch während die Nachfrage nach Schönheitsdienstleistungen wächst, kämpft das Friseurhandwerk mit massiven Herausforderungen: Nachwuchsmangel, steigende Betriebskosten, ein sich wandelndes Konsumverhalten und der Wettbewerbsnachteil durch unfaire Bedingungen setzen viele Salons unter Druck.

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin/Köln) - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat Frau Ass. jur. Meike Gorski-Goebel zur neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der KZBV gewählt. Sie tritt ab 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Dr. Ute Maier an, die auf eigenen Wunsch von ihrer Position zurückgetreten ist.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - 91 Prozent der Familienunternehmer trauen der neuen Bundesregierung zu, die Herausforderungen unserer Zeit besser zu meistern als die vorherige Ampel-Koalition. Das ergibt eine Umfrage unter den Mitgliedern von DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER. 76 Prozent haben mit Blick auf die Wirtschaftspolitik von Schwarz-Rot Zuversicht, dass es für unsere Volkswirtschaft wieder Wirtschaftswachstum geben wird.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige