News

Verbands-Presseticker

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) verbindet mit dem Sieg des Kandidaten der Demokratischen Partei Joe Biden bei den Präsident-schaftswahlen die Chance auf einen Politikwechsel der Vereinigten Staaten.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - VhU-Präsident Wolf Matthias Mang gratuliert Joe Biden zum Gewinn der US-Präsidentenwahl: "In diesen Zeiten einer Corona-Pandemie und eines Strukturwandels sollte man Partnerschaften pflegen, die wirklich wichtig sind. Wir hoffen, dass der neue US-Präsident Biden das Verbindende wieder über das Trennende stellt.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Ende 2018 hat sich die EU als Reaktion auf die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz in Kattowitz auf eine Verschärfung der CO2-Grenzwerte für Neuwagen geeinigt. Danach soll der Flottenausstoß an Kohlenstoffdioxid der Neuwagen bis zum Jahr 2030 um 37,5 Prozent sinken.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Das vom Deutschen Bauernverband (DBV) durchgeführte Projekt "Naturschutzmanagement - Von Bauern für Bauern" aus dem Verbundprojekt "Lebendige Agrarlandschaften - Landwirte gestalten Vielfalt" ist heute als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt, das sich in besonderer Weise für die biologische Vielfalt einsetzt, ausgezeichnet worden.

Verband Bildungsmedien e.V.

(Frankfurt am Main) - Auf der 65. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 5. November 2020 wurden Dr. Peter Schell (Westermann Gruppe) und Andreas Klinkhardt (Verlag Julius Klinkhardt KG) im Amt bestätigt. Dr. Peter Schell wurde im Anschluss im Vorstand zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Verband Bildungsmedien e. V. gewählt.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Die Selbstverwaltungspartner haben es auch in der besonderen Situation des laufenden Jahres geschafft, den Entgeltkatalog für die Krankenhäuser zu verabschieden. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) konnten sich auf den für 2021 geltenden Fallpauschalenkatalog (DRG-Katalog) verständigen.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Die Bundesnetzagentur hat die bereits einmal verlängerte Frist für die Ausstattung von Windenergieanlagen an Land mit einer Einrichtung zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung nun vom 30.06.2021 auf den 31.12.2022 verlängert. Für die Offshore Windenergie wird die Frist auf den 31.12.2023 festgelegt. Dazu erklärt Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbands WindEnergie

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Wirtschaftliche Zusammenhänge und unternehmerisches Handeln nicht nur kennen, sondern verstehen: das ist es, was SCHULBANKER - das Planspiel des Bankenverbandes - bewirken möchte. Dieses Jahr werden wieder über 2.600 Schülerinnen und Schüler vier Monate lang eine virtuelle Bank managen. Insgesamt 634 Teams aus 148 Schulen starten bei der neuen Runde von SCHULBANKER am kommenden Montag - darunter auch acht Teams aus Italien, 33 aus Österreich, drei aus der Schweiz und sogar eins aus Spanien.

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie)

(Wiesbaden) - Lehrende aus zehn Berufsschulen und Ausbilder aus zehn Betrieben nehmen über zwei Jahre am Projekt #HESSENbildung.digital teil. In diesem Vorhaben machen sich zehn Tandems aus Berufsschulen und Ausbildungsunternehmen im regionalen Netzwerk auf den Weg, die Lernortkooperation zu verbessern und Konzepte digital gestützten Lehrens und Lernens zu entwickeln.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer spricht sich im Rahmen des heute stattfindenden Luftverkehrsgipfels dafür aus, die Luftverkehrswirtschaft und insbesondere die Flughäfen in der Corona-Krise zu unterstützen. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) ist das ein verständlicher Wunsch angesichts der enormen Herausforderungen der Corona-Pandemie, insbesondere für diese Branche.

twitter-link