Verbands-Presseticker
(Berlin) - Campingtourismus in Deutschland - schon seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland für die Campingbranche aktiv ein. Das Jubiläum wird als Anlass genommen, um besondere Meilensteine Revue passieren zu lassen und um sich die bedeutsamen Verbandsaktivitäten vor Augen zu führen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie verzichtet der Verband leider auf Feierlichkeiten.
(Berlin) - Alle Jahre wieder werden Tiere zu Weihnachten verschenkt und landen anschließend im Tierheim. Die Anschaffung eines neuen Haustieres sollte daher gut überlegt sein. Wir zeigen, was der Verbraucher dabei beachten sollte.
(Berlin) - Der aktuelle Branchencheck des Deutschen Reiseverbandes (DRV) zeigt die nach wie vor angespannte wirtschaftliche Situation von Reisebüros und Reiseveranstaltern während der Corona-Pandemie.
(Berlin) - Die Bundesregierung hatte bereits im April 2020, um Lieferantenkredite zu sichern und Lieferketten aufrecht zu erhalten, vor dem Hintergrund der Coronavirus-Krise in einer Vereinbarung mit den Kreditversicherern einen Schutzschirm für deutsche Unternehmen bis zum 31.12.2020 geschaffen.
(Brüssel/Berlin) - Heute fand die Generalversammlung des Europäischen Dachverbands SGI - Services of General Interest Europe (ehemals CEEP) statt. Die Mitglieder, die online aus ganz Europa an der Versammlung teilnahmen, wählten dabei Pascal Bolo einstimmig zum neuen Präsidenten.
(Berlin) - Mit Empörung reagiert der Deutsche Journalisten- Verband auf die Ankündigung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, die Vorlage der Landesregierung für die Sitzung des Magdeburger Landtags zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags zurückzuziehen.
(Berlin) - Berlin hat mit 1.355 öffentlich zugänglichen Ladepunkten die Führung im Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters übernommen.
(Berlin) - Die deutsche Reisewirtschaft zieht eine negative Bilanz: Ein noch nie dagewesener Umsatzrückgang ist für das Ende Oktober beendete Touristikjahr 2019/20 zu verzeichnen. Zwischen 1. November 2019 und 31. Oktober 2020 sank der Umsatz für Reiseveranstalterreisen, die bei stationären Reisebüros und auf Online-Reiseplattformen gebucht wurden, um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
(Berlin) - Mithilfe von Legal-Tech-Angeboten können Verbraucherinnen und Verbraucher einfach Ansprüche geltend machen, zum Beispiel im Bereich der Fahr- und Fluggastrechte oder im Wohnraummietrecht. Sie müssen dafür aber Abzüge in Kauf nehmen: Durch die Inanspruchnahme eines Legal-Tech-Angebots müssen Verbraucher einen erheblichen Anteil an ihren berechtigten Ansprüchen im Erfolgsfall an den Legal-Tech-Anbieter abgeben.
(Berlin) - Die Mitgliederversammlung der Internationalen Föderation der Spediteurorganisationen (FIATA) hat Niels Beuck am 7. Dezember 2020 zum Vorsitzenden ihres Advisory Body Safety and Security (ABSS) gewählt.