Verbands-Presseticker
(Berlin) - Verbraucher:innen sollen sich im Internet sicher bewegen können. Dazu gehört, dass sie auf Online-Plattformen vor unsicheren Produkten und unfairen Praktiken wie Manipulation geschützt werden. Einen Beitrag dazu leisten vertrauenswürdige Hinweisgeber, die Trusted Flagger.
(Bechtheim) - Am 15. Juni 2025 öffnet der Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 seine Anmeldeplattform. Verlagsunabhängige Autor:innen können dann wieder ihre Bücher für den renommierten Wettbewerb einreichen. Der Preis wird wie in den vergangenen Jahren vom Selfpublisher-Verband e.V. organisiert und in den drei Kategorien Belletristik, Kinder- und Jugendbuch sowie Sachbuch & Ratgeber vergeben.
(Hannover) - Der Vorstand des Verbands zur Sicherung von Funkspektrum für die Kultur- und Kreativwirtschaft (APWPT) hat Silke Lalvani, Bereichsleitung EU-Politik beim VPLT, als neues Vorstandsmitglied kooptiert. Damit stärkt der VPLT zu Beginn der neuen Regierungskoalition in Berlin sein Engagement beim Thema Frequenzmanagement.
(Köln) - Kinder sind neugierig, vor allem wenn es um Feuer geht. Bei falschem Verhalten mit dem spannenden Element, kann es jedoch leicht zu lebensbedrohlichen Situationen kommen. Der Deutsche Abbruchverband (DA) unterstützt die Feuerwehr Köln deshalb mit Materialien, die sich mit dem Thema Brandprävention bei Grundschulkindern beschäftigen.
(Berlin) - Eine erste bundesweite, repräsentative Studie, die die Häufigkeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche untersucht, zeigt, dass das Ausmaß von Missbrauch in Deutschland erheblich ist. 12,7 Prozent der Befragten gaben an, mindestens einmal im Kindes- und Jugendalter von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen zu sein.
(Hannover) - Klare Botschaft aus Dortmund: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat auf der Bundesjugendkonferenz der IGBCE Jugend die zentrale Rolle von Mitbestimmung und Tarifbindung für sozialen Fortschritt und wirtschaftliche Transformation betont. „Sozialer Fortschritt und wirtschaftliche Modernisierung müssen zusammen gedacht werden. Dabei bleibt der Erhalt und die Stärkung der Tarifbindung für mich ein zentrales Anliegen“, sagte Bas ...
(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) beteiligt sich als Gesellschafterin an knowH2O, dem Wissensportal für die Wasserwirtschaft. Die auf die praxisnahe Weiterbildung spezialisierte Wissensplattform stellt aktuell rund 400 Videos, Podcasts und Minipodcasts zu den verschiedensten Themen der Wasserwirtschaft zur Verfügung.
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilt die aktuellen Übergriffe auf Verlagseinrichtungen auf das Schärfste. „Die Presse muss tabu sein für Aktivisten“, sagt DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster. „Wer Zeitungen am pünktlichen Erscheinen hindern will, greift das in der Verfassung verbriefte Grundrecht der Pressefreiheit an.“
(Berlin) - Die Lenkungsgruppe Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) veröffentlicht heute ein umfassendes Positionspapier zur Evaluation der generalistischen Pflegeausbildung. Darin bezieht die junge Generation von Pflegefachpersonen klar Stellung: Die Generalistik ist der richtige Weg – aber sie muss praxistauglich weiterentwickelt werden.
(München) - Im Auftrag des BLLV-Dachverbands VBE (Verband Bildung und Erziehung) befragte forsa im Rahmen einer repräsentativen Umfrage insgesamt 2.737 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland zum Thema Inklusion, darunter 501 in Bayern. Die Ergebnisse für Bayern wurden heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.









