News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Zeitarbeit ist gut für die Wirtschaft! Diese Überzeugung vertritt nicht nur die Personaldienstleistungsbranche selbst, sondern auch viele ranghohe Vertreterinnen und Vertreter zentraler Wirtschaftszweige. Um dies wenige Wochen vor der anstehenden Bundestagswahl nachdrücklich zu bekräftigen, startet der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) heute seine Initiative „Zeitarbeit. Gut für die Wirtschaft.“.

Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID)

(Berlin) - OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland hat heute seine Positionen und Forderungen an die Politik für die neue Legislaturperiode des Deutschen Bundestages veröffentlicht.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Am gestrigen Sonntag hat Alice Weidel auf dem AfD-Parteitag den Abriss aller Windkraftanlagen angekündigt in dem Fall, dass „sie am Ruder sind“ und Windkraftanlagen als „Windmühlen der Schande“ bezeichnet. Hierzu gibt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung eine Erklärung ab.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Bundesarchitektenkammer haben den Deutschen Architekturpreis 2025 ausgelobt. Bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) heißt die Knappe + Lehbrink Promotion GmbH als neues Mitglied willkommen. Das Unternehmen aus Bünde ist auf die Entwicklung und Produktion kreativer Verkaufsförderungslösungen spezialisiert. Mit dem Beitritt zum FFI stärkt Knappe + Lehbrink seine Marktposition und erweitert sein Netzwerk innerhalb der Verpackungsbranche.

foodwatch e.V.

(Berlin) - Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede:r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße.

ANGA - Der Breitbandverband e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Breitbandverband ANGA und Corint Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen, haben ihren langjährigen Rechtsstreit über die Lizenzierung und Vergütung der Weitersenderechte für Fernsehen und Hörfunk einvernehmlich beendet. Zuvor hatte der Bundesgerichtshof im Juli 2024 die Lizenzbedingungen, die vom Oberlandesgericht München im Rahmen eines Gesamtvertrags festgesetzt wurden, bestätigt.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Handdruckfeuerspritzen haben das Löschwesen über viele Jahrhunderte geprägt. Mit Muskelkraft wurden hier Höchstleistungen in der Brandbekämpfung erbracht. Noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts waren sie flächendeckend im Einsatz und sind bis heute in vielen Ausstellungen und Museen präsent. Das 10. Feuerwehrhistorische Fachseminar des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) widmet sich am Samstag, 15. März 2025, diesen Geräten, die sich von der schwerfälligen hölzernen Stoßspritze bis hin zur modernen Metallausführung entwickelten.

Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW)

(Berlin) - Am 13. Januar 2025 hat die AöW ihr neues Impulspapier „Politische Impulse zur Stärkung der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand: Starke Partnerin für Gemeinwohl und Nachhaltigkeit“ veröffentlicht. Mit diesem Papier unterstreicht die AöW die zentrale Bedeutung der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand für das Gemeinwohl und die nachhaltige Ressourcensicherung.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Auch in diesem Jahr hoffen erneut 17 Sportvereine aus ganz Deutschland auf den "Großen Stern des Sports" in Gold. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken verleihen Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen bereits zum 21. Mal.

twitter-link