News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Verspätete Lieferung, defekte oder mangelhafte Ware – nicht immer läuft alles rund beim Online-Kauf. Doch wenn dann auch noch der Kundenservice schlecht erreichbar oder wenig hilfsbereit ist, wird es besonders ärgerlich. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) zeigt, wo Verbraucher:innen wichtige Kontaktdaten finden, warum sie die Service-Hotline vor dem Kauf testen sollten und wie sie sich bei Schwierigkeiten selbst helfen können.

Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)

(Frankfurt am Main) - Die deutschen Hersteller von Kosmetika und Haushaltspflegeprodukten erzielten für das erste Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzanstieg um 1,7 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro. Basis der Auswertung sind Verkaufspreise im deutschen und internationalen Einzelhandel.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Aktuelle Auswertungen von Klimaforschenden zeigen: Der Sommer 2025 soll außergewöhnlich heiß werden. Trotz dieser Warnungen und der Erfahrung aus vergangenen Hitzeperioden kommen der Schutz und die Hilfsmaßnahmen für Betroffene in Niedersachsen nur sehr schleppend voran. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert anlässlich des „Hitzeaktionstags“ am 4. Juni deshalb von Bund, Land und Kommunen eine bessere Prävention und eine entschlossene Umsetzung von Aktionsplänen.

Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI)

(Bonn) - Im Schulterschluss richten sich mehr als 200 prominente Sportmarken, die relevanten Branchenverbände, der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) und der Verband Deutscher Sportfachhandel (VDS) sowie die genossenschaftliche Verbundgruppe INTERSPORT Deutschland mit einer Zukunftsagenda für die Sportbranche mit klarem Appell an die Politik – für die Zukunft von Sport in Deutschland.

Deutscher Caritasverband e.V. - Geschäftsstelle Freiburg

(Berlin) - Hitze ist ein großes Gesundheitsrisiko. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und der Deutsche Caritasverband (DCV) sind sich einig: Hitzeschutz ist Arbeitsschutz. Dies hat für die 125.000 Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrtverbände außerordentliche Bedeutung.

(BVM) Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Marktforschung hat sich immer als sehr wandelbar und innovativ erwiesen. In diesen Tagen ist genau diese Fähigkeit wieder gefragt, denn die Herausforderungen könnten größer nicht sein. Zu diesem Thema diskutieren auf dem Kongress in Berlin Expertinnen und Experten aus Instituten, Unternehmen und universitärer Lehre. Freuen Sie sich außerdem auf Top-Sprecherinnen und -Sprecher.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken/Frankfurt am Main) - Im vergangenen Jahr 2024 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 3,4 Prozent auf etwas mehr als 5,5 Milliarden Euro verzeichnen.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - In den letzten Jahren sind Reisen und Unterkünfte fast überall deutlich teurer geworden. Für viele Beschäftigte ist deshalb das zumeist im Juni oder Juli ausgezahlte Urlaubsgeld ein wichtiger Faktor, um sich den wohlverdienten Jahresurlaub leisten zu können. Allerdings erhält mit 44 Prozent noch nicht einmal die Hälfte aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft Urlaubsgeld.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Die Leptospirose ist eine weltweit vorkommende Erkrankung, die am häufigsten über den Urin infizierter Kleinnager auf den Hund übertragen wird. Eine besondere Gefahrenquelle sind Pfützen, stehende oder langsam fließende Gewässer. Da sich ein Kontakt praktisch nicht verhindern lässt, ist der vorbeugende Impfschutz gegen die Leptospirose von besonderer Bedeutung.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. begrüßt die aktuellen Vorschläge von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zur steuerlichen Entlastung von Unternehmen und sieht darin ein positives Signal zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige