News

Verbands-Presseticker

Verband Bildungsmedien e.V.

(Frankfurt am Main) - Die massenweise Nutzung geschützter Werke für Zwecke der künstlichen Intelligenz wirft urheberrechtliche Fragen auf. Der Verband Bildungsmedien unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrats an den Gesetzgeber, diese Fragen zeitnah und umfassend zu diskutieren.

Verband der Privaten Bausparkassen e.V.

(Berlin) - Der Verband der Privaten Bausparkassen hat heute alarmierende Zahlen zur privaten Wohnungsbaufinanzierung im Jahr 2023 veröffentlicht. Mit insgesamt ausgezahlten 232 Mrd. Euro verzeichnete die gesamte Kreditwirtschaft einen historischen Rückgang von rund 1

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - TÜV-Verband-Umfrage: 78 Prozent befürworten verstärkte Mobilitätsbildung in der Oberschule für motorisierte Kleinfahrzeuge und E-Bikes. Mobilitätskompetenzen über alle Schulstufen hinweg fördern. Fehlendes Wissen über Verkehrsregeln und rechtliche Konsequenzen erhöhen die Gefahren im Straßenverkehr erheblich. TÜV-Verband fordert ...

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Angesichts der bevorstehenden Neuwahlen zieht der Deutsche LandFrauenverband (dlv) eine weitgehend enttäuschende Bilanz zur Gleichstellungspolitik der ehemaligen Ampel-Koalition. „Vom angekündigten gleichstellungspolitischen Jahrzehnt sind bestenfalls gut gemeinte Ambitionen übriggeblieben“, resümiert die Präsidentin des dlv, Petra Bentkämper.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Ist ein elektrisches Gerät kaputt, landet es häufig auf dem Müll. Das schadet der Umwelt und dem Geldbeutel. Eine aktuelle repräsentative Befragung von forsa im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt, dass Verbraucher:innen defekte Geräte reparieren lassen möchten und sich langlebige Produkte wünschen.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - Am 23. Februar wird gewählt. Im Vorfeld zur Wahl hat die e-handwerkliche Organisation ein Zehn-Punkte-Papier mit Forderungen an die neue Bundesregierung aufgelegt. Denn eines ist klar: Der Stillstand muss beendet werden. Die Wirtschaft muss wieder wachsen können und auf Nachhaltigkeit und Zukunft ausgerichtet werden.

HKI - Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Alle modernen Einzelraumfeuerstätten, die seit 2010 zugelassen wurden und seitdem verkauft werden, entsprechen den hohen Anforderungen der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV). Um dieses sicherzustellen, wird jedes Modell, bevor es zugelassen wird, einer Typprüfung unterzogen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Analysen des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research ergeben einen weiteren massiven Ausbau von Wind- und Solarenergie in Europa bis 2050. Aurora empfiehlt daher, Speicher und Flexibilität aufzubauen, um negative Preise zu vermeiden. Der BEE unterstützt diese Forderung.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - In Pakistan warten derzeit über 3.000 Afghaninnen und Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland auf die Ausstellung ihrer Visumspapiere für die Ausreise nach Deutschland. Die Sicherheitsprüfung und Visumserteilung dauern häufig mehrere Monate. Zu lang, denn in der letzten Woche begannen pakistanische Sicherheitsbehörden, die Betroffenen nach Afghanistan abzuschieben.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Hamburg/Berlin) - Auch in diesem Jahr verleihen die Veranstalter des Deutschen Schulleitungskongresses FLEET Education (FEE) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam mit dem Stifter SIGNAL IDUNA den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie rufen Schulen dazu auf, sich bis zum 30. April 2025 zu bewerben.

twitter-link