News

Verbands-Presseticker

Stiftung Deutsche Sporthilfe

(Frankfurt am Main) - Die "Goldene Sportpyramide" geht in diesem Jahr an Hans Wilhelm Gäb. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Wirtschaftsführer und Funktionär hat fast ein halbes Jahrhundert lang als Gesicht für fairen und sauberen Sport dem deutschen und internationalen Sport seinen Stempel aufgedrückt.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Die Kundenfrequenzen in deutschen Fußgängerzonen und Shopping-Centern sind im Vergleich zur Normalfrequenz seit Anfang Oktober 2020 um 37 Prozent beziehungsweise 44 Prozent eingebrochen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Seit fünf Wochen läuft der Fotowettbewerb "Zusammenhalt in Vielfalt - Jüdischer Alltag in Deutschland" der Initiative kulturelle Integration, der in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus und dem Zentralrat der Juden in Deutschland ausgelobt wurde.

Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V. (DUV)

(Kiel) - Mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschieden, dass Rabatte, die Außendienstmitarbeiter einer Krankenkasse beim Autokauf von Autoherstellern erhalten, nicht als Arbeitslohn versteuert werden müssen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt, dass im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur noch wenige Kinder von Hartz-IV-Sanktionen betroffen sind. Die Sanktionen für Familien mit Kindern sollten aus Sicht der Kinderrechtsorganisation aber komplett abgeschafft werden, weil sie Kinder in jedem Fall unverhältnismäßig hart treffen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Die Bundesregierung hat in ihrer Gegendarstellung auf die Ausschussempfehlungen des Bundesrats zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) reagiert. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) sieht jetzt das Parlament gefordert.

(tlv) thüringer lehrerverband

(Erfurt) - Anlässlich des derzeit stattfindenden Plenums des Thüringer Landtages, im Rahmen dessen auch mehrere bildungspolitische Themen auf der Tagesordnung stehen, fordert der tlv thüringer lehrerverband von der Landesregierung den "Mut zu konsequenten Veränderungen".

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Das Fahrrad ist in Corona-Zeiten ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Wenn Fitnessstudios und Turnhallen geschlossen bleiben, eignet es sich außerdem als Sportgerät für das Training an frischer Luft - oder für eine Verbindung aus beidem. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, sich mit passender Kleidung auszustatten und sich trotz herbstlichen Wetters öfter auf den Drahtesel zu schwingen.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin/Köln) - Am 15. November findet der 4. Welttag der Armen statt. Für den Deutschen Caritasverband und den Malteser Hilfsdienst markiert er das Ende der "Armutswochen", bei denen vielfältige Aktionen auf das Schicksal der Ärmeren und Ausgegrenzten in Deutschland und auf Möglichkeiten der Unterstützung aufmerksam gemacht haben. Zum Abschluss der Armutswochen werden ältere Menschen stärker in den Blick genommen.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Das 'Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge' des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erfüllt im Wesentlichen die Erwartungen der Speditionsbranche. Zu diesem Ergebnis kommt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik im Anschluss an den von den Verkehrsverbänden lange geforderten Nutzfahrzeuggipfel des BMVI am 11. November 2020.

twitter-link