News

Verbands-Presseticker

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Langzeitarbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung sowie Armut bei Arbeit und im Alter haben erheblich zugenommen - nicht erst seit Corona. Aus Sicht des SoVD unter anderem eine Folge der Hartz-IV-Gesetze.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - In einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Verbände BDBe, UFOP, UNITI und VDB als Vertreter der Biokraftstoffwirtschaft und der Inverkehrbringer dieser Kraftstoffe an die Bundesminister/-innen Svenja Schulze, Julia Klöckner, Peter Altmaier, Prof. Dr. Helge Braun und Andreas Scheuer gewandt, um weitere erforderliche Anpassungen bei der nationalen Umsetzung der europäischen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED II) anzumahnen.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Anlässlich der heute auf dem Agrarkongress des Bundesumweltministeriums von Bundesumweltministerin Svenja Schulze präsentierten Vorschläge und des gestern von der Umweltministerkonferenz der Bundesländer beschlossenen Positionspapieres zur zukünftigen Ausrichtung der EU-Agrarpolitik in Deutschland fordert der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Olaf Bandt: ...

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

(Bonn) - Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute Empfehlungen zum wissenschaftlichen Austausch mit der Russischen Föderation veröffentlicht. Die Chancen, die sich im letzten Jahrzehnt durch die Modernisierung des russischen Wissenschaftssystems ergeben haben, gilt es aus DAAD-Sicht konsequent zu nutzen.

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Heute Abend (13. Januar) beginnt der zweite bundesweite Bürgerrat mit aus ganz Deutschland ausgelosten Menschen: Auf zehn Online-Veranstaltungen bis zum 20. Februar werden die 160 Ausgelosten Empfehlungen dazu erarbeiten, wie die Bundesrepublik künftig auf der weltpolitischen Bühne auftreten soll.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute Zahlen zum Beschwerdeaufkommen im Zusammenhang mit unerlaubten Werbeanrufen veröffentlicht. So stellt die BNetzA fest, dass das Beschwerdeaufkommen zu unerlaubten Werbeanrufen im Jahr 2020 einen neuen Höchstwert erreicht habe.

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt am Main) - "Die Bau- und Immobilienbranche ist für die Metropolregion FrankfurtRheinMain von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Der regionale Branchenumsatz lag 2018 bei rund 40 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von mehr als sechs Milliarden Euro seit dem Jahr 2011 gleichkommt.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Eine Arbeitsgruppe von CDU, CSU und SPD hat sich auf einen Formulierungsvorschlag zur Einführung von Kinderrechten ins Grundgesetz geeinigt. Der Deutsche Familienverband (DFV) begrüßt ausdrücklich die Erklärung der Regierungsparteien zur elterlichen Erstverantwortung.

ProMobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e.V.

(Berlin) - Zum 01.01.2021 wurde die Goduni International GmbH in den Kreis der Mitglieder von Pro Mobilität aufgenommen. Der Präsident des Verbandes, Eduard Oswald, dazu: "Mit nun mehr 40 Unternehmen und Verbänden setzt sich Pro Mobilität für leistungsfähige und sichere Verkehrswege ein. ..."

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Gestützt auf ein Rechtsgutachten hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die erweiterte Möglichkeit von Verbandsklagen zur Durchsetzung der Vergütungsansprüche von Urheberinnen, Urhebern, Künstlern und Künstlerinnen gefordert.

twitter-link